Neue Gangways in Palmas Hafen
Pünktlich zum Auftakt der neuen Kreuzfahrtsaison sind im Hafen von Palma die neuen Gangways installiert worden, über die Schiffspassagiere bequem die Hoteldampfer betreten oder verlassen können. Die Investitionen betrugen 2,2 Millionen Euro.
Hafenausbau kommt voran
Der Ausbau einer neuen Anlegemole für Kreuzfahrtschiffe im Hafen vom Palma liegt gut im Plan. Von den 18 Betonelementen, die per Schlepper übers Meer nach Mallorca befördert wurden, ist das letzte eingetroffen. Die neue Mole soll zum Sommer 2013 den Betrieb aufnehmen. Bis zu zwei große Ozeandamper können dann dort festmachen.
Die neue Alte Mole
Es ist eines der teuersten Projekte auf Mallorca: Mehr als eine Milliarde Euro sollen Um- und Ausbau des Hafens von Palma kosten. Die Kapazitäten reichen längst nicht mehr aus, um den wachsenden Bedarf von Yachteignern, Kreuzfahrtgesellschaften und Frachtschifffahrt zu befriedigen. Aber nicht nur das: Zu dem Großvorhaben gehört auch die Neugestaltung der Alten Mole unterhalb der Kathedrale. Dieser Bereich gilt als Schandfleck und soll einst zur emblematischen Flaniermeile werden.
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Umgebung abgesperrt: Havarierte Segelyacht an Traum-Cala auf Mallorca gespült
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen