Protest gegen die Arbeitsmarktreform
In Palma haben mehr als 8000 Personen gegen die von der konservativen Regierung verabschiedete Arbeitsmarktreform demonstriert. Im ganzen Land gingen mehrere Zehntausend Menschen auf die Straße.
Die Arbeitsmarktreform und ihre Folgen
Die spanische Regierung hat per Realdekret die Reform des Arbeitsmarktes in Angriff genommen. Ziel der Neuregelung ist vor allem Arbeitsplätze zu schaffen. Die wichtigsten Änderungen auf einem Blick.
Alles halb so wild
Der spanienweite Generalstreik hat das Alltagsleben auf Mallorca nur bedingt einschränken können. Die spanische Tageszeitung "Ultima Hora" brachte am Donnerstag die Schlagzeile "Una huelga light" – ein Streik ,light' – auf ihrer Titelseite. Selbst die am Airport von Palma konzentrierten Streikaktionen erwiesen sich als weitaus weniger gravierend als ursprünglich befürchtet. Nach Angaben des Flughafen fanden dort 65 Prozent aller programmierten Flüge statt.
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Hausbesetzungen auf Mallorca: Neue" Express-Regel" für Zwangsräumung tritt in Kraft
- Grausamer Vorfall in Ferienort auf Mallorca: Ganze Katzenkolonie offenbar systematisch vergiftet
- Wetter auf Mallorca: Meteorologen geben erste Prognosen für die Osterwoche