Ähnliche Nachrichten
Neue Nutzung oder Abriss?
Das alte Gesa-Gebäude steht leer und unter Denkmalschutz. Die neue PP-Stadtverwaltung will es abreißen lassen oder umfunktionieren.
Neue Bestimmung für Gesa-Hochhaus
Das Rathaus in Palma hat einen Nutzungsplan für das leerstehende Gesa-Hochhaus in erster Meereslinie präsentiert. In den ehemaligen Firmensitz des Energieversorger Gesa-Endesa soll unter anderem die Lokalpolizei einziehen und den Anbau im Erdgeschoss mit Leben füllen. Im oberstern Stockwerk des 13-geschossigen Gebäudes ist ein Restaurant geplant.
Umzug ins Gesa-Hochhaus?
Die Guardia Civil auf Mallorca ist auf der Suche nach neuen Arbeitsräumen. Denn ihr bisheriges Hauptquartier in Palma soll aufwendig renoviert werden. Möglicherweise werden rund 200 Beamte provisorisch im Gesa-Hochhaus in Palmas erster Meereslinie untergebracht.
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Richterin auf Mallorca weitet Ermittlungen gegen Immobilienunternehmer Matthias Kühn aus