Ähnliche Nachrichten
Neue Nutzung oder Abriss?
Das alte Gesa-Gebäude steht leer und unter Denkmalschutz. Die neue PP-Stadtverwaltung will es abreißen lassen oder umfunktionieren.
Neue Bestimmung für Gesa-Hochhaus
Das Rathaus in Palma hat einen Nutzungsplan für das leerstehende Gesa-Hochhaus in erster Meereslinie präsentiert. In den ehemaligen Firmensitz des Energieversorger Gesa-Endesa soll unter anderem die Lokalpolizei einziehen und den Anbau im Erdgeschoss mit Leben füllen. Im oberstern Stockwerk des 13-geschossigen Gebäudes ist ein Restaurant geplant.
Umzug ins Gesa-Hochhaus?
Die Guardia Civil auf Mallorca ist auf der Suche nach neuen Arbeitsräumen. Denn ihr bisheriges Hauptquartier in Palma soll aufwendig renoviert werden. Möglicherweise werden rund 200 Beamte provisorisch im Gesa-Hochhaus in Palmas erster Meereslinie untergebracht.
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Mauerfall an der Playa de Palma: Stadt verspricht baldige Lösung
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel