Gesa-Gebäude wird nicht abgerissen
Palmas Bürgermeister will dem Haus eine neue Funktion geben
Das alte Gebäude mit der Glasfront steht leer und unter Denkmalschutz. Ein Abriss wäre zu teuer, Alternativen gibt es aber auch noch keine. | M.A. CA
21.10.11 00:00
Das auf- und baufällige Gebäude an Palmas Uferpromenade, das bis vor wenigen Jahren von dem Stromversorger Gesa benutzt wurde, soll nun definitiv nicht abgerissen werden. Palmas Bürgermeister Mateo Isern gab am Donnerstag (20.10.) bekannt, dass sich die Stadt einen Abriss in den aktuellen Umständen nicht leisten könnte.
Mehr Nachrichten
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Hausbesetzungen auf Mallorca: Neue" Express-Regel" für Zwangsräumung tritt in Kraft
- Neue Touristenattraktion auf Mallorca: Illegale TukTuks sorgen für Ärger
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.