Das Rathaus in Palma hat einen Nutzungsplan für das leerstehende Gesa-Hochhaus in erster Meereslinie präsentiert. In den ehemaligen Firmensitz des Energieversorger Gesa-Endesa soll unter anderem die Lokalpolizei einziehen und den Anbau im Erdgeschoss mit Leben füllen. Im oberstern Stockwerk des 13-geschossigen Gebäudes ist ein Restaurant geplant
Neue Bestimmung für Gesa-Hochhaus
Stadt will dort Polizei und Bibliothek unterbringen
Mehr Nachrichten
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Trotz steigender Preise und sozialer Spannungen: Warum Mallorca für den Reisekonzern Tui unversichtbar ist
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.