Inselaroma in Flüssigform
Im Frühsommer, wenn die Kräuter blühen, stellen viele Mallorquiner ihren eigenen Hierbas her - den typischen Kräuterschnaps, der fester Bestandteil der Inselgastronomie ist. Das Mallorca Magazin durfte dabei sein, als sich in Sineu jetzt Familie Vilaire zur traditionellen Hierbas-Produktion versammelte.
Köstliche Spirituose aus Inselzitronen
Handwerklich produzierter mallorquinischer Limoncello-Likör. Die Spirituose basiert auf im Haus destillierten Tresterbrand und wird in einem mehrstufigen Arbeitsgang in Handarbeit aus mallorquinischen Bio-Zitronen hergestellt. Zuerst wird der Trester gebrannt, dann werden die Zitronen geschält und eingelegt, woraufhin das Produkt drei Wochen zieht.
Gebühr fürs Blumenpflücken
Die Balearen-Regierung hat den Haushaltsplan 2014 vorgelegt und plant demnach die Einführung mehrerer neuer Abgaben und Gebühren auf Mallorca und den Schwesterinseln. Einige von ihnen stoßen auf großes Unverständnis. Manch einer sieht gar die Grundlagen mallorquinischer Tradition in Gefahr.
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Hausbesetzungen auf Mallorca: Neue" Express-Regel" für Zwangsräumung tritt in Kraft
- Grausamer Vorfall in Ferienort auf Mallorca: Ganze Katzenkolonie offenbar systematisch vergiftet
- Wetter auf Mallorca: Meteorologen geben erste Prognosen für die Osterwoche