Ähnliche Nachrichten
Gaudí, Campins und die Revolution in der Kathedrale
Palmas Bischof Pere Joan Campins war es, der den berühmten katalanischen Architekten Antonio Gaudí (1852-1926) mit Neuerungen im Inneren der Kathedrale beauftragte. Gaudí leitete zwischen 1904 und 1914 revolutionäre bauliche Veränderungen im gesamten Altarraum. Was die Besucher heute am meisten entzückt, ist der über dem Altar schwebende Baldachin.
Kathedrale ohne Gaudís Verstärker
Nun wird er wieder abgebaut. Der "Tornavoz", der Schalltrichter über der linken Kanzel der Kathedrale von Palma de Mallorca, ist in der vergangenen Woche in mehrstündiger Arbeit entfernt worden. Die pilzförmige Vorrichtung war einst von Architekten Antoni Gaudí entworfen worden.
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Fast 13 Meter hoch! Riesenwelle im Balearen-Meer gemessen
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends