Gaudí, Campins und die Revolution in der Kathedrale
Domkapitel ehrt zwei Persönlichkeiten, die Einfluss auf die Baugeschichte hatten
Beeindruckt die Kirchenbesucher auch heute noch: der von Gaudí angebrachte Baldachin. | Foto: Teresa Ayuga
26.03.14 00:00
In diesem und im nächsten Jahr möchte das Domkapitel der Kathedrale von Palma zwei Persönlichkeiten ehren, die maßgeblich auf die Baugeschichte des Gotteshauses eingewirkt haben. Das ist zum einen der Bischof Pere Joan Campins (1898-1915), der die Diözese von Palma geistig und sprachlich der Insel näher bringen wollte. Und er wollte seine Bemühungen um eine freie, offene Kirche auch in Mallorcas Wahrzeichen sichtbar machen. Sein Todestag jährt sich 2015 zum 100. Mal.
Mehr Nachrichten
- Mallorca-Airline Eurowings: So funktioniert das neue Boarding
- Mauerabriss am Strand von El Arenal spaltet die Gemüter
- „Die Preise auf Mallorca sind sehr stark gestiegen“: So erleben deutsche Urlauber den Wandel zur Luxus-Insel
- Vuitton-Handtasche, Luxus-Mantel: Nadals Frau elektrisiert Mallorca-Society mit Wow-Auftritt
- "Lust auf Mallorca verflogen": Deutscher Promi erhebt schwere Vorwürfe gegen Einheimische
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.