Die "geachtete" Kirche
Das Lichtphänomen der "Acht" hat am Sonntag wieder zahlreiche Gläubige und Schaulustige in die Kathedrale von Palma gelockt. Die einfallenden Strahlen der aufgehenden Sonne projizierten einen farbigen Lichtreflex genau unter die große Rosette auf der Innenseite der Hauptfassade, so dass der Eindruck einer "Acht" entstand.
Kathedrale ohne Gaudís Verstärker
Nun wird er wieder abgebaut. Der "Tornavoz", der Schalltrichter über der linken Kanzel der Kathedrale von Palma de Mallorca, ist in der vergangenen Woche in mehrstündiger Arbeit entfernt worden. Die pilzförmige Vorrichtung war einst von Architekten Antoni Gaudí entworfen worden.
Neuer Glanz in Palmas Kathedrale
Nach elf Jahren Restaurationsarbeiten ist in der Kathedrale von Palma die Dreifalitigkeits-Kapelle wieder in ihrer ganzen Pracht zu bewundern. Sie birgt ein einzigartiges Werk der Kirchenmalerei. Das Gotteshaus veranstaltet am Dienstag und Mittwoch zwei Präsentationsabende, an denen auch die Dachterrassen des Kirchenbaus ausnahmsweise betreten werden können.
Altarbild in neuem Glanz
Ein neues Schmuckstück in Palmas Kathedrale La Seu: Ein aufwendig restauriertes Altarbild ist nun wieder den Blicken freigegeben.
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen