Cala Rajada erneuert Hafenpromenade
Mallorcas Nord-Ost-Gemeinde lässt sich ihre Aufhübschung einiges kosten. 98.000 Euro kommen aus der Gemeindekasse.
Die kleine Schwester der Playa
Cala Rajada im Nordosten von Mallorca ist bei deutschen Party-Urlaubern fast so beliebt wie El Arenal. Buntes Plastik bestimmt das Bild im Carrer de l'Agulla. Das Sträßchen im alten Ortskern von Cala Rajada verbindet den Hafen mit dem Strand von Cala Agulla. Und der ist bei den Touristen besonders beliebt.
Gustavo-Wandmosaik in Cala Rajada eingeweiht
Cala Rajada im Nordosten von Mallorca ist um eine Attraktion reicher: In Anwesenheit von vielen Schaulustigen ist das größte jemals errichtete Wandmosaik auf den Balearen feierlich der Öffentlichkeit übergeben worden. Es handelt sich um ein Werk des Künstlers Gustavo, das fortan die Betonwand auf der Mole des kleinen Fischerhafens ziert.
Der Zauber der March-Gärten
Die Gärten der Villa March in Cala Rajada sind seit Jahrzehnten ein Highlight für Mallorca-Besucher; die Besichtigungen und geführten Rundgänge durch den Skulpturen-Park sind besonders bei deutschen Residenten und Touristen beliebt. Nach der Winterpause ist die Anlage für das Publikum wieder zugänglich.
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Hausbesetzungen auf Mallorca: Neue" Express-Regel" für Zwangsräumung tritt in Kraft
- Grausamer Vorfall in Ferienort auf Mallorca: Ganze Katzenkolonie offenbar systematisch vergiftet
- Wetter auf Mallorca: Meteorologen geben erste Prognosen für die Osterwoche