Dass sich Cala Rajada in den 1930er Jahren zu einer Hochburg der deutschsprachigen Residenten entwickelt hatte, wissen Mallorca-Kenner schon lange. Jetzt wird die Vergangenheit des Küstenortes im Nordosten von Mallorca für ein Filmprojekt erforscht. Das Werk soll erstmals im Frühjahr gezeigt werden.
Historienfilm über Cala Rajada in Arbeit
Auf den Spuren der deutschsprachigen Emigrantion in dem Fischerdorf
Mehr Nachrichten
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.