Illegale Bauten auf Mallorca führen zu 30 Millionen Euro Geldstrafen
Dieses ohne Lizenz errichtete Gebäude bei Campanet wurde 2019 abgerissen. | Consell de Mallorca
Mallorca25.07.20 12:25
Die Bauaufsicht des Inselrates von Mallorca, auch Agentur für urbanistische Disziplin (ADT) genannt, hat seit ihrer Gründung im Jahr 2009 bis 2019 Bußgelder für Verstöße in Höhe von 29,7 Millionen Euro verhängt. Die Mitarbeiter stießen bei der Wahrnehmung ihrer Dienstpflicht unter anderem auf illegal errichtete Schwimmbecken, Vordächer über Terrassen ("Porches") oder sogar An- und Neubauten ohne jegliche Baugenehmigung, teilte der Inselrat mit.
Mehr Nachrichten
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Mauerabriss am Strand von El Arenal spaltet die Gemüter
- Mit der ganzen Familie ausgewandert: Wie sich ein Ehepaar aus Westfalen seinen Mallorca-Traum erfüllte
- „Die Preise auf Mallorca sind sehr stark gestiegen“: So erleben deutsche Urlauber den Wandel zur Luxus-Insel
5 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
@Olli: Quasi ein hochflexibler Rechtsstaat - gut für Leute mit Geld - schlecht wenn ohne ...
Olli: wo bringt die Herrstellung Geld, wenn der Eigentümer selbst abreißt. Wenn man die Möglichkeit hat seinen Bau doch zu legalisieren...sehe ich deine beschriebene Vergoldung nicht. Kataster und Grundsteuern ist ein anderes Tema,hat mit Baurrecht NICHTS zu tun. Katasterwerte werden alle 10 Jahre neu erhoben (Luftaufnahmen). Ein Schwarzbau kann katastermäßig "weiß" sein während er Baurrechtlich weiter "schwarz" ist.
Diese Aussage stimmt nicht so ganz!!!,... Weil, die "Wiederherstellung der Legalität " um einiges mehr Geld einbringt, als die 30Millionen!! Ich kenne selbst ein paar Leute, wo extrem viel Geld an Strafen, Architektengelder usw usw geflossen sind, was ja auch immer alles in die mallorquinische Wirtschaft einfließt. Die Mallorquiner wissen schon, wie man illegale Bauten "vergolden" kann! Ich kenne sogar Fälle, wo das Rathaus die Grundsteuer erhöht hat obwohl sie wußten, dass das ein neu angebauter Schwarzbau ist! Wertsteigerung,... ist dann automatisch höhere Grundsteuer,... obwohl sie eigentlich wegen Schwarzbau dagegen vorgehen müßten...und die sogenannte Wertsteigerung eigentlich gar nicht da ist, weil schwarz! Fakt ist, auf Mallorca gibt es sehr viele Formen von legal oder nicht legal,....LOL
Offensichtlich sind die Maßnahmen nicht geeignet, die Rechtsverletzungen einzudämmen: "Von den fast 30 Millionen Euro an Bußgeldern sind bislang jedoch nur 13 Prozent, das heißt etwa 3,8 Millionen Euro, eingenommen worden." Ebenso scheint es sich gefühlt zu lohnen ... Bußgelder verfünffachen & Beitreibung am kompetente Dienstleister übergeben - das wirkt besser & und füllt leere Kassen ...
Um Himmels Willen! Ein illegal errichtetes Vordach über einer Terrasse. Zum Glück gibt es diese Behörde.