Ähnliche Nachrichten
Bauvorhaben auf "Suelo rústico" auf Mallorca sollen erschwert werden
Es dürfen bald nur noch Gebäudevolumen von 900 statt bisher 1500 Kubikmetern gebaut werden, so dass künftige Bauten mit angrenzenden Gärten sehr viel kleiner ausfallen werden.
Inselrat verhängt Rekordstrafe für illegalen Hausbau
Stolze 1,4 Millionen Euro Strafe müssen die Bauherren einer illegalen Finca in der Gemeinde Marratxí zahlen. Das ist die bislang höchste Strafe, die der Inselrat für einen Bau ohne Lizenz verhängt hat.
Illegale Finca-Bauwerke verjähren bald nicht mehr
Ein Gesetzentwurf der balearischen Linksregierung will den ländlichen Grund ("suelo rústico") noch stärker unter Schutz stellen. Wer illegal baut, hat künftig Pech.
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Neue Touristenattraktion auf Mallorca: Illegale TukTuks sorgen für Ärger
- Hausbesetzungen auf Mallorca: Neue" Express-Regel" für Zwangsräumung tritt in Kraft