Chaos in Cala Llamp
Steil, eng, schlecht asphaltiert: Die Straßen in der Nobelsiedlung von Port d'Andrax sind ein hartes Pflaster. Jetzt wurden sie einem Laster zum Verhängnis.
Skandal um doppelt verkaufte Grundstücke
Es war eine der dreistesten Gaunereien der vergangenen Jahre auf Mallorca, jetzt beginnt der Prozess gegen die vermeintlichen Drahtzieher. Zehn Angeklagte müssen sich in Palma wegen der Mehrfachverkäufe von Parzellen in Cala Llamp und La Mola vor Gericht verantworten. Es zeichnet sich ein Handel mit der Staatsanwaltschaft ab.
Baustelle erzürnt Anwohner in Cala Llamp
Bauarbeitn an einem Berghang in Cala Llamp bei Andratx im Südwesten von Mallorca verärgern die Anwohner, viele von ihnen deutsche Ferienhausbesitzer. Sie stören sich an dem Lärm, wenn ein Bagger das Felsgestein weghämmert, sowie an dem verwüsteten Landschaftsbild. Viele alte Kiefern mussten fallen.
Dieter Wedel liebt Mallorca trotz Ärgernissen
Star-Regisseur Dieter Wedel arbeitet schon lange an einem Film, der "das Bild von Mallorca nachhaltig prägen wird". Der Fernsehmacher mit Zweitwohnsitz an der Cala Llamp hat viele Erfahrungen mit Bürokratie und Korruption gesammelt. Dennoch betont aber im MM-Interview: "Ich liebe die Insel".
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Totale Flexibilität: Diese Mallorca-Airline bietet ab sofort kostenfreies Umbuchen und Stornieren