Ähnliche Nachrichten
Der Fall Kühn
Hausdurchsuchung bei Matthias Kühn auf Mallorca wegen Verdachts auf Steuerhinterziehung
Erst vor wenigen Tagen hatte der deutsche Immobilienunternehmer per Urteil 96 Millionen Euro Entschädigung von der Balearen-Regierung zugesprochen bekommen. Jetzt wird ihm vorgeworfen, elf Millionen Euro Steuern hinterzogen zu haben. Kühn gibt über seine Anwälte eine Sechs-Punkte-Erklärung bekannt.
Kühn-Urteil
Nach Kühn-Urteil: Warum bei der Regierung auf Mallorca jetzt die Angst umgeht
Die Behörden rechnen mit einem Domino-Effekt und riesigen Haushaltslöchern aufgrund hoher Schadensersatzzahlungen. Was jetzt auf die Insel zukommen könnte.
NACH JAHRELANGEM RECHTSSTREIT
Fast 100 Millionen Euro: Immobilienmogul Matthias Kühn wird von Balearen-Regierung entschädigt
Weil die vormalige Landesregierungen ihm zweimal einen Strich durch ein Bauprojekt in Port de Sóller gemacht hatte, legte der Makler Rechtsmittel ein. Jetzt gab ihm der Oberste Gerichtshof Spaniens recht.
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Totale Flexibilität: Diese Mallorca-Airline bietet ab sofort kostenfreies Umbuchen und Stornieren