Schöne Frauen auf Mallorca: Filmaufnahmen von 1920
Vor 100 Jahren scheint der Weltreisende Burton Holmes Station auf der Insel gemacht zu haben. Er filmte, was ihm gefiel. Der Verein "FAM" erinnert an das seltene Werk.
"Tumi" Bestard: Mit der Präsidententochter ins Rotlichtviertel
Bartolomé „Tumi” Bestard erhielt 1966 aus den Händen von Lynda Johnson seine Ernennung zum Konsularagenten. In seinen Memoiren erzählt er dies und viel mehr.
Als der NS-Konsul auf Mallorca auch die Schweizer vertrat
In den 1930er Jahren ließen sich neben Deutschen auch zahlreiche Eidgenossen auf Mallorca nieder. Eine Gastwirtin und ein Sprachlehrer bekamen Ärger mit dem Franco-Regime.
Als deutsche Bergsteiger am Puig Major zu Tode kamen
Schon in den 1930er Jahren zog Mallorcas höchster Berg Gipfelstürmer an. Zwei von ihnen, ein Tourist und ein Resident, verunglückten bei ihren Aufstiegen tödlich.
Hatte Franco auf Mallorca eine deutsche Geliebte?
Der spätere Generalísimo soll in Palma ein Verhältnis mit einer Exilantin aus Berlin gehabt haben. Das ist zumindest der Autobiographie von Frank Arnau zu entnehmen.
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier