Ähnliche Nachrichten
Bio-Landwirtschaft auf Mallorca wächst und gedeiht
Allein im vergangenen Jahr ist die ökologisch bewirtschaftete Fläche auf den Balearen um 1500 Hektar auf knapp 30.000 Hektar gestiegen.
Deftiges deutsches Frühstück? Nicht in Spanien
Wie eine Studie des spanischen Gesundheitsministeriums zeigt, nehmen 15,5 Prozent aller spanischen Kinder keine feste Nahrung auf, bevor sie in den Schulvormittag starten.
Kaum fettleibige Menschen auf Balearen
Einer Studie zufolge leiden die Balearen-Bewohner durchschnittlich seltener an Übergewicht und Fettleibigkeit als Bewohner anderer Regionen Spaniens.
Forschung zu Ernährung und Wohlbefinden
Übergewichtig und schlecht gelaunt, so sollen die Freiwilligen sein, die die Balearen-Universität auf Mallorca für eine derzeitige Studie sucht.
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Fast 13 Meter hoch! Riesenwelle im Balearen-Meer gemessen
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Schon wieder alles blau: Nächste Quallen-Invasion an Luxushafen auf Mallorca
- Ab diesem deutschen Flughafen fliegt Ryanair ab sofort nach Mallorca