Ähnliche Nachrichten
Bio-Landwirtschaft auf Mallorca wächst und gedeiht
Allein im vergangenen Jahr ist die ökologisch bewirtschaftete Fläche auf den Balearen um 1500 Hektar auf knapp 30.000 Hektar gestiegen.
Deftiges deutsches Frühstück? Nicht in Spanien
Wie eine Studie des spanischen Gesundheitsministeriums zeigt, nehmen 15,5 Prozent aller spanischen Kinder keine feste Nahrung auf, bevor sie in den Schulvormittag starten.
Kaum fettleibige Menschen auf Balearen
Einer Studie zufolge leiden die Balearen-Bewohner durchschnittlich seltener an Übergewicht und Fettleibigkeit als Bewohner anderer Regionen Spaniens.
Forschung zu Ernährung und Wohlbefinden
Übergewichtig und schlecht gelaunt, so sollen die Freiwilligen sein, die die Balearen-Universität auf Mallorca für eine derzeitige Studie sucht.
- Zu hohe Extragebühren für Handgepäck: Ryanair-Boss bezeichnet Spanien-Minister als "verrückten Kommunisten"
- Schampus und Austern um 11 Uhr vormittags: So genießen Deutsche schöne Stunden in Mallorcas größter Markthalle
- Schon fünf Zentimeter Schnee auf Mallorca: Wetterkundler berichtet live vom höchsten Berg der Insel
- Neues Jahr, neues Glück: Das sind die Vorsätze und Pläne von Mallorca-Auswandererin Peggy Jerofke für 2025
- Nerviger Kälteschwall lässt Temperaturen auf Mallorca in den Keller stürzen