Ähnliche Nachrichten
Gerichtsverfahren um Strandkameras auf Mallorca
Nach den ETA-Attentaten auf Mallorca 2009 hatte das Tourismusministerium an fünf Stränden Kameras installieren lassen, um potenziellem Urlaubern die wieder vorherrschende Normalität an den Playas zu zeigen. Nun müssen sich die Initiatoren der Webcams vor Gericht verantworten.
Kameras: Big Brother hat uns im Griff
Wann man morgens das Haus verlässt, wie oft man am Bankschalter steht, was im Supermarkt im Einkaufswagen landet: Rund 7000 Kameras, legale und illegale, so schätzt die Vereinigung der Sicherheitsfirmen auf den Balearen, beobachten allein auf Mallorca die Bürger teilweise rund um die Uhr.
STRÄNDE
Sicherheit per Webcam
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Richterin auf Mallorca weitet Ermittlungen gegen Immobilienunternehmer Matthias Kühn aus