Ähnliche Nachrichten
Gerichtsverfahren um Strandkameras auf Mallorca
Nach den ETA-Attentaten auf Mallorca 2009 hatte das Tourismusministerium an fünf Stränden Kameras installieren lassen, um potenziellem Urlaubern die wieder vorherrschende Normalität an den Playas zu zeigen. Nun müssen sich die Initiatoren der Webcams vor Gericht verantworten.
Kameras: Big Brother hat uns im Griff
Wann man morgens das Haus verlässt, wie oft man am Bankschalter steht, was im Supermarkt im Einkaufswagen landet: Rund 7000 Kameras, legale und illegale, so schätzt die Vereinigung der Sicherheitsfirmen auf den Balearen, beobachten allein auf Mallorca die Bürger teilweise rund um die Uhr.
STRÄNDE
Sicherheit per Webcam
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Mauerfall an der Playa de Palma: Stadt verspricht baldige Lösung
- Hausbesetzungen auf Mallorca: Neue" Express-Regel" für Zwangsräumung tritt in Kraft