Ähnliche Nachrichten
Katalanisch spielt wieder die Hauptrolle
Die Balearen-Regierung hat in der Sprachenpolitik der Region erwartungsgemäß eine Kehrtwende vollzogen. Sie stärkt jetzt wieder das Katalanische.
Macho-Land Spanien? Sexismus in der Sprache
Geschlechtergerechte Ausdrucksweise ist auf Mallorca hoch im Kurs. Die Gleichstellungsbeauftragte des Inselrats ist sich sicher: "Wir sind Deutschland deutlich voraus." Doch warum ist das wichtig?
Katalanisch lernen liegt im Trend
"Benvinguts", "adéu" und "bon profit" ist vielen Mallorca-Liebhabern ein Begriff. Doch immer mehr Menschen wollen die Sprache der Insulaner richtig lernen.
Auf Mallorca neue Freunde finden
Ob Sprachstammtisch, Residententreffs oder offene „Intercambios” – auf Mallorca neue Kontakte knüpfen ist in der Praxis leichter, als viele vermuten.
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen