Katalanisch lernen liegt im Trend
Sprechen wie die Mallorquiner: Katalanischlernen liegt im Trend, so wie hier in der Sprachschule IES Madina Mayurqa in Palma de Mallorca. | Foto: Balearen-Regierung
Mallorca23.01.16 15:46
Katalanisch lernen ist in: 3.464 Menschen haben sich am Samstag den zentralen Abschlussprüfungen der Sprachkurse auf den Balearen gestellt - rund 1000 mehr als noch vor einem Jahr. Das meldet die spanische Tageszeitung Ultima Hora online unter Berufung auf die Generaldirektion Sprachpolitik der Balearen-Regierung.
Mehr Nachrichten
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Umgebung abgesperrt: Havarierte Segelyacht an Traum-Cala auf Mallorca gespült
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
3 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Und wie viel haben die Abschlussprüfung bestanden?
Sprachenvergleich: Männlich Einzahl z.B. Deutsch > der Hafen, Mallorqui > es port, Standardkatalanisch > el port, Spanisch > el puerto
Absolut Falsch !!! Auf Malorca ist die ursächliche Landessprache nicht Katalan, sondern Mallorquin. Definitien = Mallorquinisch (mallorquí) ist der auf Mallorca gesprochene Dialekt der Katalanischen Sprache. Er ähnelt sehr den auf den anderen Inseln der Balearen gesprochenen Dialekten Menorquinisch (menorquí) und Ibizenkisch (eivissenc), weshalb man diese Varietäten zusammenfassend auch Balearisch nennt.