Ähnliche Nachrichten
Das Kriegsende in der Inselpresse
"In Europa bricht der Frieden heran", titelte die heutige MM-Schesterzeitung Ultima Hora am 8. Mai 1945. "Das Kampfgetöse in Europa hat aufgehört", hieß es am 9. Mai.
Ein "Feuerwerk, das Angst machte"
Vor 70 Jahren: Die Deutsch-Mallorquinerin Isabel Raabe erlebte als 13-Jährige die Bombardierung der Stadt Dresden mit.
Ehrung für Holocaustopfer
Auch auf Mallorca ist am 70. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz der Holocaust-Opfer gedacht worden.
Ein Geschenk für Himmler
Holocaust-Tag: So haben Nazi-Deutschland und Franco-Spanien im Zweiten Weltkrieg in der Verfolgung von Juden kooperiert.
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus