Ähnliche Nachrichten
Das Kriegsende in der Inselpresse
"In Europa bricht der Frieden heran", titelte die heutige MM-Schesterzeitung Ultima Hora am 8. Mai 1945. "Das Kampfgetöse in Europa hat aufgehört", hieß es am 9. Mai.
Ein "Feuerwerk, das Angst machte"
Vor 70 Jahren: Die Deutsch-Mallorquinerin Isabel Raabe erlebte als 13-Jährige die Bombardierung der Stadt Dresden mit.
Ehrung für Holocaustopfer
Auch auf Mallorca ist am 70. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz der Holocaust-Opfer gedacht worden.
Ein Geschenk für Himmler
Holocaust-Tag: So haben Nazi-Deutschland und Franco-Spanien im Zweiten Weltkrieg in der Verfolgung von Juden kooperiert.
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Neue Touristenattraktion auf Mallorca: Illegale TukTuks sorgen für Ärger
- Hausbesetzungen auf Mallorca: Neue" Express-Regel" für Zwangsräumung tritt in Kraft