Palmas Babyschwäne nehmen erstes Bad
Der Schwanennachwuchs in Palmas Stadtpark S'Hort del Rei unterhalb der Kathedrale entwickelt sich zur Touristenattraktion. Seit Dienstag schwimmen die Babyschwäne im Teich, bewundert und fotografiert von zahlreichen Passanten aus aller Welt.
Palmas Schwanenpaar hat Nachwuchs
Das Schwanenpaar im Teich des Gärten bei der Kathedrale in Palma haben Nachwuchs bekommen. Wie die Tageszeitung "Ultima Hora" berichtet, handelt es sich um drei Babyschwäne. Sind sind derzeit das beliebteste Fotomotiv der Altstadt.
Vorsicht, bissiger Mallorquiner!
Ein bissiger Esel sorgt in der Gemeinde Selva im Zentrum der Insel für Aufruhr. Nach Angaben der Ortspolizei hat das im Wald freilaufende Tier mehrere Anwohner von Biniamar angegriffen und gebissen. Es soll sich um eine mallorquinische Eselrasse handeln.
Mancor – Trauer um Rabe Rasputin
In Mancor de la Vall war der Rabe Rasputin eine Berühmtheit. Jetzt ist er im Alter von 34 Jahren gestorben. Seit 1981 war Rasputin am Tiersegnungstag Sant Antoni der "Star" eines Spektakels, das an die Legende des Heiligen Antonius erinnert.
Die mit den Tieren redet
Wer das Gefühl hat, sein Tier wolle ihm etwas mitteilen, liegt womöglich richtig. Uta Devone könnte vielleicht sogar sagen, was genau. Sie ist Tierkommunikatorin und gibt in Llucmajor ein Seminar. Damit sich Herrchen und Tier endlich richtig verstehen.
"Wir können nicht tatenlos zusehen"
Mit wedelndem Schwanz kommt Carla aus ihrem Hundekorb, hüpft freudig um die Besucher herum und stupst ihren Kopf gegen Beine und Hände, so, als wolle sie zum Spielen einladen. Noch vor einer Woche war die Hündin fast tot.
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Richterin auf Mallorca weitet Ermittlungen gegen Immobilienunternehmer Matthias Kühn aus