Hoteliers auf Mallorca fühlen sich im Stich gelassen
Es gebe keine sinnvollen Steuerlösungen, mit denen man auch in Zukunft Arbeitsplätze und Aktivitäten sichern könne, heißt es in einem Presseschreiben.
Iberostar-Präsident sieht Normalisierung auf Mallorca 2022
Miquel Fluxá, einer der bedeutendsten Hotelunternehmer weltweit, warnt davor, wegen der Coronakrise die Qualität und damit die Preise zu senken.
Mit strengen Hygieneregeln: Mallorca-Hotels vor Öffnung
Am Montag, 11. Mai, dürfen auf Mallorca die Hotels wieder öffnen. Allerdings gelten dann strenge Regeln. Wie ein Aufenthalt aussehen könnte.
Was wird aus den Steuereinnahmen auf Mallorca?
Auf die vielumstrittene Ecotasa und deren Millioneneinnahmen muss auf Mallorca in diesem Jahr so gut wie verzichtet werden. Damit verbundene Projekte werden eingefroren.
Gericht: Touristensteuer auf Mallorca ist nicht rechtswidrig
Der Oberste Gerichtshof der Balearen hat eine Beschwerde des mallorquinischen Hotelverbandes Fehm gegen die seit 2016 erhobene Kurtaxe abgewiesen.
Projekte für die Ökosteuer auf Mallorca nehmen Form an
Die Balearen-Regierung hat 27 Vorhaben in der Pipeline, die den nachhaltigen Wandel auf der Insel befördern sollen. Das letzte Wort über deren Auswahl hat eine Kommission.
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Richterin auf Mallorca weitet Ermittlungen gegen Immobilienunternehmer Matthias Kühn aus