Iberostar-Präsident sieht Normalisierung auf Mallorca 2022
Miquel Fluxá ist Präsident des mallorquinischen Hotelkonzerns Iberostar. | Teresa Ayuga
Mallorca08.05.20 16:50
Iberostar-Präsident Miquel Fluxá prognostiziert, dass Mallorca erst im Jahre 2022 wieder zur vollen touristischen Normalität zurückkehren wird. Doch bereits das Jahr 2021 werde deutlich besser laufen als das gegewärtige und von der Coronakrise geprägte Jahr 2020.
Mehr Nachrichten
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
9 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
@Klaus: Es muss aber was sein, das bereits Infizierte heilen und das auch als Vorbeugung eine Infizierung verhindern kann. Niemand kann sagen, wann aber Dein Szenario könnte zutreffend sein. Vielleicht gibt es das Zeug ja schon und wird noch nicht auf den Markt gebracht, damit der Preis stimmt...
Ich denke bis 2025 wird das ganze dauern ? 2026 wird dann vielleicht ein Impfstoff vorhanden sein? und 2027 könnte dann alles wieder Normal sein ?
2. & 3. Viruswelle wird es in ES schon in 2020 geben - das folgt aus dem Verhalten der Menschen ... Das Klimathema wird die Insel erst mittelfristig zur Halbwüste werden lassen.
Was für Ne Qualität ?? Ja er hat recht, bloß nicht die Preise senken. Am besten 20 Prozent die Preise erhöhen und die Ecotasa auch um 10 Euro pro Person und Nacht. Denn ist der Geldbeutel der Hoteliers Gesund, freut sich der Mensch.
"Erst muss man Wohlstand schaffen, bevor man ihn verteilen kann" Dann hoffen wir mal, dass der Durchsatz an Urlaubern ausreichend sein wird, dieses Ziel zu erreichen.
Man braucht kein Prophet zu sein um zu sehen, daß dieses Szenario die Untergrenze darstellt. Vorher wird es eine 2. Viruswelle in Spanien geben und vielleicht sogar eine Dritte. Denn mit diesen undurchdachten Alarmmaßnahmen katapultiert sich das Land in die Opferrolle. UNd die wird längerv halten als 2022. Und die Gier/Not der kleinen Touristenbetriebe wird die Preise drücken weil Türkei und Ägypten noch tiefer und billiger sinken. Nicht jeder hat soviele Rücklagen wie Fluxa. Und vor 2022 wird das Klimathema der Insel den garaus machen. Schon dieser Sommer wird unerträglich heiß werden...
Gut möglich, dass er recht behalten wird ... es gibt wohl nicht so viele Todesmutige.
Ein weiser Mensch Iberostar-Präsident Miquel Fluxá. Hoffen wir, das es das mindeste wäre was geschehen könnte.
Wenn es dann noch Hotels gibt? Wieviel Geld wird damit verbrannt die Saison 2020 wegzuschmeißen. Ob 2021 oder 2022 besser wird bezweifele ich, bis dahin ist die Kriminalität so hoch, dann gibt es wieder eine Reisewarnung. Falscher Ansatz