Was wird aus den Steuereinnahmen auf Mallorca?
Kommen keine Touristen auf die Insel, gibt es auch keine Einnahmen aus der Touristenabgabe „Ecotasa“. | Pilar Pellicer
Palma, Mallorca23.04.20 10:08
Wegen der Coronakrise brechen für Spanien und Mallorca wichtige Steuereinnahmen weg, die in anderen Jahren zur Eigenfinanzierung des Haushalts beigetragen haben. Allen voran die vielumstrittene Touristenabgabe „Ecotasa", mit der Experten in diesem Jahr aufgrund einer fehlenden Prognose eher nicht planen.
Mehr Nachrichten
- Deutscher ist verzweifelt: “Obwohl ich genügend Geld habe, bekomme ich keine Wohnung auf Mallorca”
- Nach Tod des Sohnes: Wie ein deutsches Ehepaar eine Finca auf Mallorca renovierte und zurück ins Leben fand
- „Liebe Urlauber, bitte bleibt zu Hause!“: Organisationen auf Mallorca veröffentlichen Anti-Tourismus-Brandbrief
- Die scheußlichen Sechs
- Ladenöffnungszeiten auf Mallorca
3 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Ähm naja @ hajo hajo.Wenn ich an den Soli und die Renten denke, wohin diese Gelder (noch) gehen, wäre ich mir mit der Aussage nicht so ganz sicher...
Dieser Artikeln ist völlig überflüssig. Und zwar darum. Jede Art von Steuern beruhen auf einer gesetzlichen Grundlage und darin ist Sinn, Zweck und Verwendung festgelegt. Steuern einfach für was anderes verwenden als wie festgelegt, geht weder in Spanien noch im Deutschand. # Ecotasa, die missverstandene Mallorca-Steuer...www.mallorcamagazin.com › politik › 2018/06/27 › ec.......27.06.2018 - Neben dieser inhaltlichen Einschränkung sieht das Gesetz eine prozentuale Aufteilung der Einnahmen aus der Steuer auf die einzelnen Inseln ..
Hmmm, Steuereinnahmen.....Wo sind denn überhaupt die ganzen Steuereinnahmen hin ?? Eine Aufstellung Einnahmen/Ausgaben (für was und für wieviel!!!) wäre echt mal hochinteressant..