Ähnliche Nachrichten
Etwas Licht im Dunkel
Nach langer Unsicherheit gibt es jetzt ein bisschen Klarheit: Die Zentralregierung in Madrid hat eine Verfügung erlassen, in der weitgehend geregelt ist, welche Dokumente EU-Bürger vorlegen müssen, die sich ins Ausländerregister eintragen lassen wollen.
Residencia: Ausländer müssen sich registrieren lassen
Jeder EU-Ausländer, der länger als drei Monate am Stück in Spanien lebt, muss sich ins Ausländerregister (Registro de Extranjeros) eintragen lassen. Das geht auf Mallorca nur beim Ausländeramt in Palma.
Ab wann bin ich eigentlich ein Resident?
„Residente" und „no-residente" werden im Spanischen vor allem im Steuerrecht verwendet - denn wer in Spanien „residente" ist, ist hierzulande voll steuerpflichtig. Die treffende Begriffserklärung des Wortes „Resident" ist also: Steuerinländer.
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Totale Flexibilität: Diese Mallorca-Airline bietet ab sofort kostenfreies Umbuchen und Stornieren