Bier, Tinto de Verano oder Sangría: Dieses Sommergetränk hat die wenigsten Kalorien
In den Sommermonaten schmeckt eine kühle Cerveza oder ein fruchtiger Sommerwein besonders gut. Allerdings handelt es sich bei einigen Getränken um Kalorienbomben.
NATO-Manöver über Europa: Die Rechte der Reisenden bei Problemen mit Flügen
Sehr verbraucherfreundlich und damit im internationalen Vergleich einzigartig ist die in der EU gültige Regelung zu den Passagierrechten im Falle von Annullierungen oder Verspätungen.
Backpulver mit Zucker, Borsäure: So bekommen Sie schnell und gründlich Kakerlaken weg
Die in Spanien "Cucarachas" genannten Insekten gelangen vor allem durch Wasserrohre in Wohnungen und lösen Ekel- und Angstgefühle aus.
Spart Zeit und Nerven: So können Sie Behördengänge auf Mallorca von Zuhause regeln
Die elektronische Plattform Cl@ve ermöglicht es Residenten, Papierkram digital zu erledigen. Dazu zählen neben der Einsicht von Steuerunterlagen auch Adressänderungen oder die Bezahlung von Strafzetteln. Es gibt verschiedene Vorgehensweisen – MM zeigt, wie's geht.
So kommen Sie auf Mallorca entspannt durch die TÜV-Prüfung
Wer bei der nächsten technischen Untersuchung seines Fahrzeugs auf der Insel mit ruhigem Gewissen hinterm Steuer sitzen will, sollte einiges beachten. Infos über Preise, Neuerungen und Tipps.
So beugen Sie dem Schimmel in Wohnungen auf Mallorca vor
Von Entfeuchtern bis zum richtigen Lüften hat MM Tipps zusammengetragen. Doch was, wenn bereits Schimmel entstanden ist? Wie lässt er sich entfernen? Ein Leitfaden.
Feuchte Kälte: So bekommen Sie Ihre Wohnung auf Mallorca warm
Da Zentralheizungen wie in Deutschland auf den Balearen eher die Ausnahme sind, muss man sich hier andere Wege suchen, um sein Zuhause warm und trocken zu bekommen.
Darum rufen Sie in Deutschland mit unterdrückter Nummer an
Bei vielen Anrufen nach Deutschland werden seit einigen Tagen keine Telefonnummern übermittelt. MM hat bei Mobilfunkanbietern nachgefragt.
Gut zu wissen: So kommen Sie auf Mallorca an Gasflaschen
Butangas kommt auf der Insel noch vielerorts zum Befeuern von Öfen und Küchenherden zum Einsatz. Um an die Gasflaschen zu kommen, bedarf es eines Vertrags. Wie das geht.
Wie beantragt man in Spanien einen Erbschein?
Deutsche Erblasser, die in España gemeldet sind, sollten sich über die neue Erbrechtsverordnung gut beraten lassen.
Spanien will Vermögenssteuer reformieren – Teilhaber von Gesellschaften im Visier
Ein Gesetzentwurf sieht vor, dass die Vermögensteuerpflicht von Nichtresidenten auf Anteile an ausländischen Gesellschaften ausgeweitet wird.
Gut beraten! Diese Versicherungen brauchen Mallorca-Auswanderer
Selbst auf einer Trauminsel wie Mallorca ist man vor unvorhersehbaren Alltagskatastrophen nicht gefeit. Wie man sich gegen die großen und kleinen Probleme absichern kann.
Eins, zwei, Polizei! Warum es auf Mallorca so viele verschiedene Polizeien gibt
Nicht eine, nicht zwei, nicht drei, nein, vier Polizeien gibt es auf den Balearen. Warum das so ist und weshalb es sogar noch komplizierter werden könnte.
Hier können Sie auf Mallorca Ihren Bauschutt entsorgen
Was die Müllentsorgung kostet und wo es auf Mallorca Wertstoffhöfe und Müllhalden gibt - ein MM-Überblick mit den wichtigsten Preisen und Standorten für alle Himmelsrichtungen.
Wo das Trinkwasser auf Mallorca genießbar ist – und wo nicht
Es gibt sie durchaus, die gesetzlichen Laboruntersuchungen des Trinkwassers durch die Behörden. Doch Informationen über die Ergebnisse sind nur schwer zugänglich.
Das müssen Sie tun, wenn Ihr Ausweis auf Mallorca verlorengeht
In so einem Fall sollte zunächst unbedingt eine polizeiliche Verlustanzeige aufgegeben werden, und dies innerhalb von 48 Stunden.
Aus "D" mach "E": So funktioniert die Ummeldung des Autos auf Mallorca
Auf Mallorca wie im restlichen Spanien ist diese Aufenthaltserlaubnis für ausländische Fahrzeuge auf 186 Tage begrenzt. Heißt: Irgendwann muss das D-Kennzeichen zu einem E-Kennzeichen werden ...
So vorteilhaft ist die spanische Siesta für die Gesundheit
Weniger Stresshormone, mehr Kreativität, ein geringeres Infarktrisiko. Die mittägliche Schlafpause, die für Spanien so typisch ist, bewirkt wahre Wunder
Darum ist die Qualität des Trinkwassers auf Mallorca so unterschiedlich
Trinkwasser ist auf Mallorca nicht nur knapp, es hat vielerorts auch schlechte Qualität. Eine Stadt im Osten der Insel tut sich in dieser Hinsicht besonders hervor. Und der Klimawandel verstärkt das Problem noch.
Ärzte, Kliniken, Krankenversicherung
Dieses neue Bürgertelefon dient auf Mallorca für alle (Not)Fälle
Im Juli hat die balearische Gesundheitsbehörde die Zentralrufnummer 971220000 aktiviert. Damit ist in vielen Fällen der Gang zum öffentlichen Ärztezentrum (PAC) nicht mehr erforderlich. Der Dienst ist auch auf Deutsch und Englisch abrufbar.
- Mallorca-Airline Eurowings: So funktioniert das neue Boarding
- Mauerabriss am Strand von El Arenal spaltet die Gemüter
- „Die Preise auf Mallorca sind sehr stark gestiegen“: So erleben deutsche Urlauber den Wandel zur Luxus-Insel
- Vuitton-Handtasche, Luxus-Mantel: Nadals Frau elektrisiert Mallorca-Society mit Wow-Auftritt
- "Lust auf Mallorca verflogen": Deutscher Promi erhebt schwere Vorwürfe gegen Einheimische