
Überlandbus
Die gelb-roten Überlandbusse werden von der Transportgesellschaft TIB betrieben.
Entspannt an den Strand: Mehr Überlandbusse auf Mallorca starten in den Sommerfahrplan
Bestehende Verbindungen werden verstärkt und die sieben Linien der Hochsaison nehmen ihren Betrieb auf. Eine wird sogar bis zum Leuchtturm von Formentor fahren.
Rolltreppe schon wieder kaputt: Warum Urlauber an Palmas Bahnhof seit Jahren schnaufen
Diesmal betrifft der Ausfall gleich alle vier automatischen Anlagen. Der Betreiber brachte ein Schild an, auf dem er für die "Unannehmlichkeiten" um Verzeihung bittet.
Mallorca-Busse erweitern Fahrplan: Über diese Extra-Verbindungen können sich Urlauber freuen
Unter anderem sind die beliebten Orte Peguera, Santa Ponça und Valldemossa betroffen. Parallel dazu verstärkt die Busgesellschaft von Palma eine Linie nach Arenal.
Neue Expressverbindungen auf Mallorca machen Busreisen nach Palma schneller
Die Änderungen gelten ab Anfang Februar. Betroffen sind ein beliebter Strandort und ein bei Deutschen beliebtes Dorf im Süden.
Statt Taxi: Diese Flughafen-Buslinie auf Mallorca fährt jetzt auch im Winter
Die Verbindung ist Teil eines großen Investitionspakets der Balearen-Regierung in den öffentlichen Nahverkehr. Bis zu 20 Millionen Euro sollen pro Jahr fließen.

Wie Ende Oktober wird auch in dieser Woche bei zwei Busunternehmen auf Mallorca gestreikt.
Wie Ende Oktober wird auch in dieser Woche bei zwei Busunternehmen auf Mallorca gestreikt.
Urlauber aufgepasst: Diese Linien sind vom Bus-Streik auf Mallorca betroffen
Am Donnerstag und Freitag streiken die Busfahrer der Stadt- und Überlandbusse der Insel. Auch die Flughafen-Busse fahren nicht so häufig wie gewohnt.
Überlandbus-Fahrer auf Mallorca wird von Passagier angegriffen
Zuvor hatte der Chauffer des TIB-Busses den Fahrgast, der unter Drogeneinfluss stand, zu wecken versucht.

Bus tib.
Ein rot-gelber Tib-Überlandbus auf Mallorca. Vier Linien, in diesem Fall Aerotib genannt, verbinden den Flughafen mit Urlaubsorten auf der Insel.
Höhere Frequenzen: Auch Mallorcas Überlandbusse erweitern Fahrplan
Betreibergesellschaft TIB will damit Arbeitnehmern in touristischen Gebieten den Heimweg erleichtern. Änderungen vorgezogen, die sonst im Sommer greifen.
Immer wieder Crashs und Bußgelder: TIB-Busfahrer auf Mallorca fristlos gefeuert
Der Fahrer zertrümmerte nicht nur die Schranken in Palmas unterirdischem Busbahnhof, sondern demolierte den Bus auch, indem er einen Baum rammte sowie gegen einen Bordstein und eine Mauer fuhr.

Aerotib-Busse
Ab dem 1. November wird der Betrieb der Aerotib-Busse eingestellt.
Keine Aerotib-Busse mehr: Diese Änderungen treten im öffentlichen Nahverkehr auf Mallorca in Kraft
Auch bezüglich der Abfahrtzeiten bei Palmas EMT-Stadtbussen sowie bei den Überlandbussen der TIB treten ab dem 1. November Änderungen in Kraft.

Die Situation war brandgefährlich.
Die Situation war brandgefährlich.
Busfahrer gefährdet mit äußerst riskantem Überholmanöver Passagiere und andere Verkehrsteilnehmer
Der Mann war laut einer Meldung der MM-Schwesterzeitung "Ultima Hora" am Freitag gegen 13.50 Uhr im Norden der Insel unterwegs.
Von Metalltür erschlagen: Tragischer Tod von TIB-Busfahrer infolge eines Arbeitsunfalles auf Mallorca
Eine schwere Tür des Busgeländes löste sich von einer Schiene, fiel auf den Mann und erdrückte ihn. Das Opfer ist daraufhin an den Folgen seiner schweren Verletzungen gestorben.

Der Fahrer eines TIB-Überlandbusses ist auf tragische Weise ums Leben gekommen.
Der Fahrer eines TIB-Überlandbusses ist auf tragische Weise ums Leben gekommen.
Bus, Bahn, öffentlicher Nahverkehr
Fahren im TIB-Überlandbus: Die günstige Alternative zum Auto auf Mallorca
Wer schon einmal im Urlaub auf Mallorca war, hat sie sicherlich bereits entdeckt: Die rot-gelben TIB-Überlandbusse, die – anders als die EMT-Stadtbusse in Palma – für die „Langstrecke” zuständig sind.
Busverkehr im kommenden Jahr vielleicht nicht mehr umsonst
Bisher deuten erste Annahmen darauf hin, dass Inselresidenten ab 2024 wieder für Busse und Bahnen zahlen müssen. Doch noch gibt es keine genaue Antwort auf die Frage.
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Hausbesetzungen auf Mallorca: Neue" Express-Regel" für Zwangsräumung tritt in Kraft
- Grausamer Vorfall in Ferienort auf Mallorca: Ganze Katzenkolonie offenbar systematisch vergiftet
- Wetter auf Mallorca: Meteorologen geben erste Prognosen für die Osterwoche