Senior stirbt bei Autounfall auf Mallorca
Der Unfall ereignete sich auf der MA-13 A auf einem Kreisverkehr in der Nähe eines Gewerbegebiets in Santa Maria. Die Sanitäter konnten nur noch den Tod des 81-Jährigen feststellen.
Verkehrsunfall mit drei Schwerverletzten auf Mallorca
Ein Pkw-Fahrer wollte auf der Straße zwischen Bunyola und Santa Maria einen anderen überholen. Da kam eine Radfahrergruppe in der Gegenrichtung.
Gesundheitszentrum auf Mallorca mit 35 Grad Innentemperatur
Im Ort Santa Maria del Cami müssen Ärzte Patienten bei so hohen Temperaturen behandeln. In anderen Dörfern läuft ebenfalls nicht alles wie geschmiert.
Das Restaurant Molí des Torrent hat wieder geöffnet
Das Restaurant Molí des Torrent bei Santa Maria hat den Betrieb wieder aufgenommen. Gäste erwartet die gewohnt gute Küche in schönem Ambiente.
Markt in Santa Maria erstmals in der Geschichte abgesagt
Die Fira war für den 26. April, dem letzten Tag der Ausgangssperre, geplant. Doch auch danach sei wegen Corona mit Einschränkungen zu rechnen, erklärte der Bürgermeister.
Jeden Dienstag: Mikro schnappen und los geht’s!
In Santa Maria del Camí findet jeden Dienstag im Lokal „Factoria de So” ein Open-Mike-Event, statt. Jeder, der sich berufen fühlt, musikalisch aufzutreten, darf auf die Bühne.
Santa Marias wichtigster Parkplatz völlig verkommen
Immer mehr Autowracks, Trinkgelage von Jugendlichen, eine schlechte Beleuchtung. Die Anwohner sind sehr verärgert darüber.
Motorradfahrer rast in Santa Maria gegen Mauer
Der 16-Jährige wurde schwer verletzt. Unterdessen wurde bekannt, dass 47 Prozent der 2019 auf den Balearen bei Unfällen getöteten Menschen Motorradfahrer waren.
Netflix kehrt für neue Drehs nach Mallorca zurück
Nach Informationen der MM-Schwesterzeitung "Ultima Hora" werden demnächst in Palma erste Szenen für weitere Folgen der Serie "White Lines" gedreht.
Awo beendet Kita-Projekt auf Mallorca
Zum Ende des Jahres wird der Awo-Kreisverband Schwerin-Parchim sein Kita-Projekt auf Mallorca beenden. Das gab nun der Verband bekannt.
Das Mühlenrestaurant öffnet nach der Winterpause
Das Kultlokal zwischen Santa Maria nach Bunyola, das vom deutschen Gastronomen-Ehepaar Himbert geführt wird, wartet mit neuer Speisekarte auf.
Markus Tollmann gestaltet Weinetikett bei Macià Batle
Der deutsche Künstler sorgte bei der Präsentation des jüngsten Spitzenweins, "Collecció Privada 2015", in Santa Maria für einen regelrechten Besucherrummel.
Toter bei Autounfall in der Nähe von Bunyola
Der junge Mann verlor aus ungeklärter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug und knallte auf der Straße nach Santa María gegen einen Lkw.
AWO hält an Kindergarten auf Mallorca fest
Mit einer eigenen Kindertagesstätte auf Mallorca hat die Arbeiterwohlfahrt für Diskussionen gesorgt. Man wehrt sich gegen Kritik, die Einrichtung soll bestehen bleiben.
Wein und Musik für den guten Zweck bei Macià Batle
Am 21. Juli verbindet das Mondscheinkonzert in der Bodega Macià Batle höchsten Musik- und Weingenuss mit einem Benefizevent. Der Erlös geht an Kinderheime in Peru.
Großes Charity-Event bei Macià Batle
Der Kinderhilfsverein Amics de la Infància und die Bodegas Macià Batle veranstalten das „Concert da la Lluna a les Vinyes“ . Für das Konzert am 21. Juli gibt es bereits Karten.
Dieser Mann hat den besonderen Blick für Pferde
Der US-Amerikaner Tony Stromberg hat bei einem Workshop in Santa Maria gezeigt, wie man am besten Pferde fotografiert. Er gilt als ein Meister seines Fachs.
Unterkühlt aus Bachbett auf Mallorca gezogen
Spezialisten der Guardia Civil auf Mallorca haben eine Gruppe von Ausflüglern gerettet. Acht Wanderer waren bei Santa Maria vom steigenden Wasser überrascht worden.
Mallorca macht dem Beaujolais Konkurrenz
Heurige Jungweine gibt es nicht nur in Wiener Schankstuben oder in Frankreich, sondern auch auf Mallorca. Die Rede ist vom "Vi Novell de Santa Maria".
Als Leni Riefenstahl Mallorca-Motive suchte
Noch vor ihren Erfolgen im NS-Staat hielt sich die Regisseurin im Sommer 1934 auf der Insel auf, um ein neues Filmprojekt – "Tiefland" – zu beginnen.
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier