Gesundheitszentrum auf Mallorca mit 35 Grad Innentemperatur
Die derzeitige Situation von Gesundheitszentren in einigen Dörfern auf Mallorca lässt stark zu wünschen übrig. In Santa Maria del Camí etwa gibt es keine Klimaanlage, die Patienten müssen derzeit zuweilen bei 35 Grad Innentemperatur behandelt werden.
Mehr Nachrichten
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Mauerfall an der Playa de Palma: Stadt verspricht baldige Lösung
4 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Das einzige was auf Mallorca wie geschmiert läuft , sind die Polizisten und die Politiker
@Majorcus das Gesundheitssystem krankt hier mehr als es Patienten gibt. Es werden immer wieder Versprechungen gemacht man würde Geld in die Hand nehmen und ins Gesundheitssystem stecken, leider versichern diese Gelder im Nirgendwo. Wer auf staatliche Behandlungen angewiesen ist, bemerkt welch Unterschied die Untersuchungen in Spanien sind gegenüber D,A;CH wo ein Patient angefasst wird, untersucht wird, RR ( Blutdruck gemessen wird ) Lunge abgehorcht, Temperatur gemessen, Puls gefühlt uvm. all das hat man bei meinem schwerkranken Mann nicht gemacht. Ich erlebte Ärzte nur als Schreibtischtäter, die Punkt 15 Uhr Feierabend machen ( Konsultation Son Espases) selbst wenn ihr Patient ausruscht und stürzt, kümmert sich die Ärztin nicht mehr. Pech für so manche Patienten.
In jedem Supermarkt und Geschäft laufen Klimaanlagen, aber nicht in den Gesundheitscentren. Unglaublich. Tolle Luxusinsel.
Zeigt um so deutlicher, wie viel den Verantwortlichen an Gesundheit, hier die der Mitarbeiter & Patienten, liegt - fast nichts!