Hobbyangler mit 13 Tintenfischen gefasst
Pech mit der Unglückszahl: Der Umweltpolizei ist auf Mallorca ein Hobbyfischer ins Netz gegangen, der illegal 13 Tintenfische ("pulpos") aus dem Meer gezogen hatte. Der Mann wurde ertappt, als er mit seinem Boot in den Sporthafen von Portitxol in Palmas beliebtes Meeresviertel zurückkehrte.
Neue Zufahrt zur Autobahn in Portitxol
Die Bauarbeiten zur neuen Autobahnzufahrt in Palmas Stadtteil Portitxol haben begonnen. Auf Höhe der Zufahrt zum "Nassau Beach"-Club wird derzeit eine neue Abbiegespur angelegt. Gleichzeitig wird ein Fußgängerübergang vom Mini-Kreisverkehr mit dem Ankerdenkmal über die Hauptstraße in den Polígono de Levante gebaut.
Portitxol gehört aktuell zu den angesagtesten Vierteln Palmas
Auf dem Mallorca-typisch grünen Fensterladen eines renovierungsbedürftigen ehemaligen Fischerhäuschens prangt ein orangenes "Se Vende"-Schild: 2.750.000 Euro steht darauf zu lesen. Der neutrale Betrachter staunt, Steffen Doehne, Immobilienmakler in dem Viertel, ärgert sich. "Welcher Eindruck entsteht denn da? In Portitxol gibt es doch für jeden Geldbeutel etwas."
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Fast 13 Meter hoch! Riesenwelle im Balearen-Meer gemessen
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Schon wieder alles blau: Nächste Quallen-Invasion an Luxushafen auf Mallorca
- Ab diesem deutschen Flughafen fliegt Ryanair ab sofort nach Mallorca