Das sagt der Mega-Park-Chef zu den neuen Regeln in Playa-Lokalen
Es handele sich um einen Versuch, das lädierte Niveau der Urlaubergegend nachhaltig zu heben, so Carlos Lucio gegenüber MM. Was den Dresscode angehe, wolle man das Vulgäre und Unangemessene wegbekommen.
Mallorca-Tanztempel Mega-Park intensiviert Suche nach Mitarbeitern
Nach Stellenanzeigen im sozialen Netzwerk Facebook, in denen nach Barkeepern gesucht worden war, wurde jetzt nachgelegt.
Datum der Eröffnung des Megaparks auf Mallorca bekanntgeworden
Die "Bild"-Zeitung will erfahren haben, wann es so weit sein wird. Sowohl 2020 als auch im vergangenen Jahr war der Partytempel nicht zugänglich.
Mallorcas Partytempel Mega-Park kündigt Wiedereröffnung an
Zum Beginn der Hochsaison soll es soweit sein, es werden schon Mitarbeiter gesucht. Das Etablissement an der Playa de Palma musste zum Beginn der Pandemie im März 2020 schließen.
Lorenz Büffel glaubt fest an Mega-Park-Wiedereröffnung
Er habe ein "sehr ermutigendes Gespräch" geführt, so der Sänger. Er suche bereits eine Wohnung auf der Insel.
Berühmter Mega-Park auf Mallorca noch immer geschlossen
Der letzte Eintrag bei Facebook stammt von Mitte Mai, es wurde ein Song von Playa-Sängerin Isi Glück vorgestellt. Fragen von Usern, wann aufgemacht wird, wurden nicht beantwortet.
Juristische Schlappe für den Mega-Park an der Playa de Palma
Der derzeit coronabedingt geschlossene Tanztempel der Cursach-Gruppe an der sogenannten Ballermann-Meile kann weiterhin nicht mit einer Betriebslizenz rechnen.
Ballermann-Brief an die Politiker von Mallorca
Partysänger Lorenz Büffel stellt die Balearen-Regierung an den Pranger. Die Angst vor Corona werde dazu benutzt, die unliebsame Ballermann-Szene trockenzulegen.
Der Mega-Park auf Mallorca bleibt in diesem Sommer geschlossen
Betroffen von der am Montag verkündeten Entscheidung des Cursach-Konzerns sind auch die Tito's-Diskothek in Palma und das BCM in Magaluf.
Mickie Krause hält Massenpartys an Playa de Palma nicht mehr für möglich
"In der Form, wie wir die Playa de Palma bisher kannten, wird es sie meiner Ansicht nach in Zukunft nicht mehr geben", sagte der Stimmungssänger in einem Interview.
Mega-Park Mallorca feiert Eröffnung online
Der Event, der in jedem Jahr auf den Muttertag fällt, konnte Corona-bedingt nicht vor Ort stattfinden und wurde deshalb per Stream auf der Plattform Twitch gezeigt.
Mallorca-Sänger Wendler live im TV-Duell
Was als Instagram-Scherz begann, wurde zum wochenlangen Streit im Netz und TV. Am Sonntagabend wird der Schlagerstar live gegen Rivale Oliver Pocher antreten.
Cursach-Diskothek BCM eröffnet mit neuem Konzept
Im Mai soll die Diskothek in Magaluf wieder ihre Türen öffnen. Das neue Konzept hat mit dem Versuch zu tun, dem für Alkoholexzesse berüchtigten Ort ein neues Image zu geben.
Verprügelter Mega-Park-Türsteher erholt sich langsam
Wie "Bild Mallorca" meldete, darf Abu am Montag wieder aus dem Krankenhaus. Er war im Juni von deutschen Hooligans schwer an der Wirbelsäule verletzt worden.
Closing im Mega-Park läuft, Bierkönig-Hype ab Freitag
Mallorca-Urgestein Jürgen Drews soll am Sonntag Abend im Mega-Park einen absoluten Höhepunkt markieren, der Bierkönig brilliert unter anderem mit Mia Julia.
Ex-Miss-Germany ist jetzt auf Mallorca zu Hause
Im Sommer hat Partystar Isi Glück viele Auftritte an der Playa de Palma. Jetzt kommt für sie ein besonders schöner Mallorca-Termin hinzu: Isi heiratet den Chef des Mega-Parks.
Bierkönig macht parallele Schluss-Party zum Mega-Park
Zwischen dem 18. und 20. Oktober treten beliebte Gassenhauer-Sänger auf und gehen damit in direkte Konkurrenz zum Nachbar-Etablissement.
Mega-Park lässt erstmals Finalwochenende steigen
Vier Tage lang werden Stars wie Jürgen Drews, die Atzen und Mickie Krause den feierwütigen deutschen Youngstern offensiv einheizen.
Christen laden wieder zu Gottesdiensten am Ballermann
Seit zehn Jahren finden an der Playa de Palma nun schon Gottesdienste am Strand statt. Auf Höhe des Mega-Parks versammeln sich dafür oft Hunderte Zuschauer.

Hunderte Zuschauer versammeln sich regelmäßig zu den 30-minütigen Gottesdiensten und singen mit.
Hunderte Zuschauer versammeln sich regelmäßig zu den 30-minütigen Gottesdiensten und singen mit.
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Fast 13 Meter hoch! Riesenwelle im Balearen-Meer gemessen
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Schon wieder alles blau: Nächste Quallen-Invasion an Luxushafen auf Mallorca
- Ab diesem deutschen Flughafen fliegt Ryanair ab sofort nach Mallorca