Mega-Park offenbar mit Problemen bei Lohnzahlungen
Man könne die Gehälter erst dann auszahlen, wenn einige erwartete Einnahmen fließen würden, so der Betriebsrat unter Berufung auf die Geschäftsführung zu MM.

Jens Büchner bei einem seiner zahlreichen Auftritte im Mega-Park an der Playa de Palma.
Jens Büchner bei einem seiner zahlreichen Auftritte im Mega-Park an der Playa de Palma.
Neue Wendung im Polizeiskandal an der Playa
Bewegung im Polizeiskandal rund um den Fall Cursach auf Mallorca: Nach dem Untersuchungsrichter haben nun auch die Ermittler gewechselt.
Kontrolle im Mega-Park ohne große Beanstandungen
Mitarbeiter des Rathauses und der Polizei haben in der Nacht zum Samstag diverse Vergnügungslokale an der Playa de Palma unter die Lupe genommen.

Kontrolleure von Rathaus und Lokalpolizei nehmen den Mega-Park an der Playa de Palma bei laufendem Betrieb in Augenschein.
Kontrolleure von Rathaus und Lokalpolizei nehmen den Mega-Park an der Playa de Palma bei laufendem Betrieb in Augenschein.

Bereits zum achten Mal organisiert eine Gruppe junger Christen aus Deutschland und der Schweiz am Ballermann direkt vorm Mega-Pa
Bereits zum achten Mal organisiert eine Gruppe junger Christen aus Deutschland und der Schweiz am Ballermann direkt vorm Mega-Park Strandgottesdienste.
Der Mega-Park hat erstmals einen Betriebsrat
Mitarbeiter des Partytempels an der Playa de Palma wollen bessere Arbeitsbedingungen und beklagen den Druck des Unternehmens.

Hochbetrieb im Mega-Park.
Hochbetrieb im Mega-Park.
Mega-Park auf Mallorca vorläufig vor Pleite gerettet
Das Insolvenz-Gespenst entfernt sich offenbar von der Cursach-Gruppe auf Mallorca. Es gibt eine weitgehende Einigung mit Lieferanten und Banken.

Bild aus besseren Zeiten im Mega-Park auf Mallorca.
Bild aus besseren Zeiten im Mega-Park auf Mallorca.
Festnahme von 18 Cursach-Managern gefordert
Die Gruppe um den Disko-König von Mallorca Bartolomé Cursach soll in den Jahren 2010 bis 2016 mindestens 51 Millionen Euro am Fiskus vorbei geschleust haben.
200.000 Euro aus dem Mega-Park auf Mallorca gestohlen
Unbekannte haben mehr als 200.000 Euro aus der Kasse des Party-Tempels entwendet. Offenbar befand sich dank der WM große Mengen Bargeld im Kassenraum der Disko.

Dem Mega-Park wurden rund 200.000 Eur gestohlen.
Dem Mega-Park wurden rund 200.000 Eur gestohlen.
Playa de Palma rüstet sich für große Fußball-Feier
Sonne und Strand werden am Mittwochnachmittag für viele Mallorca-Urlauber zur Nebensache. Sie verfolgen lieber das WM-Spiel der deutschen Kicker gegen Südkorea.
Hier können WM-Fans auf Mallorca mitfiebern
Deutschland-Fans haben auch auf Mallorca die Möglichkeit, die Spiele der Löw-Elf live, in Farbe und auf Großleinwand zu verfolgen. MM gibt einen Überblick über die Locations.
Stadt Palma fordert endgültig Teilabriss des Mega-Parks
Die Stadt Palma hat angeordnet, jene Bauten abzureißen, die die einzelnen Gebäudeteile des Mega-Parks miteinander verbinden. Hintergrund ist die teilweise Schließung der Anlage.

Teile des Mega-Parks sollen jetzt abgerissen werden.
Teile des Mega-Parks sollen jetzt abgerissen werden.

Noch stehen die Außenanbauten am Mega-Park.
Noch stehen die Außenanbauten am Mega-Park.
Cursach-Einspruch gegen Megapark-Verkleinerung
Der Vergnügungs-Unternehmer will die Anordnung der Stadt Palma, den Restaurant-Betrieb einzustellen und die Außenanbauten zu entfernen, nicht hinnehmen.
Megasport auf Mallorca soll wieder öffnen
Das zur Cursach-Gruppe gehörende Fitness-Studio Megasport auf Mallorca könnte bis Ende des Jahres wieder eröffnet werden. Es gibt Schuldzuweisungen.
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell