In diesen Orten verschlimmerte sich die Corona-Lage auf Mallorca
Es handelt sich um Manacor und eine bei Deutschen sehr beliebte Gemeinde. Dagegen verbesserte sich die generelle Situation, was vor allem an Palma liegt.
Manacor greift Einzelhandel erneut unter die Arme
Insgesamt 169.400 Euro gehen an 61 Geschäfte und Dienstleistungen im Rahmen einer städtischen Gutscheinaktion. Der Rest geht an weitere 70 Betriebe.
Junger Mann stirbt bei Frontalzusammenstoß auf Mallorca
Der Unfall ereignete sich am frühen Montagmorgen auf der Verbindungsstraße zwischen Manacor und Porto Cristo.
Polizei schließt mehrere größere Lokale und Geschäfte auf Mallorca
Die Polizei in Manacor hat am Wochenende verstärkt kontrolliert. An einigen Orten wurden geltende Corona-Vorschriften nicht eingehalten.
Unbekannte stehlen beleuchteten Weihnachtshirsch in Manacor
Das beleuchtete Tier war Teil der aufwendigen Weihnachtsdekoration im Ortszentrum von Manacor im Inneren von Mallorca. Anwohner zeigten sich empört.
Immer mehr Menschen auf Mallorca können Lebensmittel nicht bezahlen
Die Gemeinde Manacor meldet Rekordzahlen und hat erste Maßnahmen getroffen. Auch in Palma und anderen Orten werden die Schlangen vor Essensausgabestellen immer länger.
Autofahrer stoppen Geister-Pkw auf Schnellstraße zwischen Palma und Manacor
Es handelte sich um einen betrunkenen 70-jährigen Mallorquiner, dem offenbar nicht besonders klar war, was er getan hatte.
In diesen Orten nahm die Zahl der Coronafälle besonders stark zu
Dazu gehören Manacor und Calvià. In nicht wenigen anderen Gemeinden, darunter auch bei deutschen beliebte Dörfer, bleibt die Lage dagegen relativ stabil.
Trabrennbahn in Mallorca-Stadt Manacor wird aufgehübscht
Die Trabrennbahn im Osten von Mallorca bekommt einen neuen Schliff. Der Inselrat will ordentlich investieren.
Hunderte Euro Strafe für auf Straße abgestellten Sessel auf Mallorca
Der Besitzer hatte einen Fehler begangen, der die Polizei auf seine Spur brachte. Jetzt droht ihm gleich von zwei Seiten Ungemach.
Manacor will Strände zu Wohlfühlarealen umfunktionieren
Es wird dafür eine halbe Million Euro in die Hand genommen. Geplant ist die Installierung zusätzlicher Duschen, auch andere Maßnahmen wurden angekündigt.
Lockdown-Angst in Mallorca-Ort Sa Pobla wächst
Die Gemeindeverwaltung wies darauf hin, dass die Inzidenz derzeit bei 500 Fällen auf 100.000 Einwohner liege, was sehr bedenklich sei.
Mallorca-Regierung hebt Lockdown in Manacor auf
Die 14-Tage-Inzidenz in der zweitgrößten Stadt Mallorcas liegt nur noch bei 254 Fällen pro 100.000 Einwohnern. Am 2. November hatte sie noch bei 1054 gelegen.
Bei Deutschen beliebter Ort auf Mallorca überholt Lockdown-Stadt Manacor bei Infektionen
In dem Dorf im Insel-Südosten ist zwischen dem 3. und 9. November eine höhere Corona-Inzidenz aktiver Fälle als in der zweitgrößten Inselstadt festgestellt worden.
Lockdown in Manacor um zwei Wochen verlängert
Die Balearen-Regierung verlängerte die Maßnahme am Mittwoch um weitere zwei Wochen bis zum 26. November. Die ersten zwei Wochen brachten eine deutliche Verbesserung des Infektionsgeschehens.
Protest-Kundgebung gegen Lockdown in Mallorcas zweitgrößter Stadt
Angesichts hoher Coronazahlen gilt die strenge Maßnahme in Manacor seit mehr als einer Woche. Vor allem Händler und Restaurantbesitzer nahmen am Montagabend teil.
Massentests in Manacor sollen Infektionsgrad im Osten von Mallorca ermitteln
Zu der freiwilligen Aktion sind Menschen im Alter von 15 bis 45 Jahren aufgerufen. Eine zweite Testreihe richtet sich an die Lehrer in der 43.000-Einwohner-Stadt.
So verlief die erste Lockdown-Nacht in Manacor
Die Polizei kontrolliert seit dem frühen Morgen die Zufahrtstraßen zum Ort. Mitarbeiter der Gesundheitsbehörden sollen sicherstellen, dass Infizierte die häusliche Quarantäne einhalten.
Private Partys Hauptgrund für Lockdown in Manacor
Unerlaubte private Feiern und eine zu große "Entspannung" im Verhalten seien die Hauptgründe für die schlechten Zahlen in Manacor. Die Gastronomie ist gegen die strengen Regeln.
Manacor im Osten von Mallorca im "Lockdown"
Ab Mittwoch sollen die Bewohner der Stadt Manacor zu Hause bleiben. Die Zahlen der Stadt sind besorgniserregend. Einzige Ausnahme ist der Besuch des Friedhofs an Allerheiligen.
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends