
Auf 15.000 Quadratmetern haben die Lindgens einen parkartigen Garten geschaffen, der paradiesisch schön ist, obendrein ökologisc
Auf 15.000 Quadratmetern haben die Lindgens einen parkartigen Garten geschaffen, der paradiesisch schön ist, obendrein ökologisch nachhaltig und zudem ein Ort für Skulpturen.

Sigourney Weaver spielt in dem Film die Rolle der CIA-Agentin Jean Carrack.
Sigourney Weaver spielt in dem Film die Rolle der CIA-Agentin Jean Carrack.

Ein Aushang der balearischen Hafenbehörde schreibt die Schließung des Restaurantsbetriebes vor. Doch im Sporthafen von El Molina
Ein Aushang der balearischen Hafenbehörde schreibt die Schließung des Restaurantsbetriebes vor. Doch im Sporthafen von El Molinar wollen die Lokalbetreiber nicht schließen.

Gabriel Escarrer Jaume ist CEO des Hotelkonzers Meliá.
Gabriel Escarrer Jaume ist CEO des Hotelkonzers Meliá.

Am Samstag, 4. Mai, ist in Palma mit hohem Flugaufkommen zu rechnen.
Am Samstag, 4. Mai, ist in Palma mit hohem Flugaufkommen zu rechnen.
Auf Mallorca gedrehte Serie feiert Premiere auf Netflix
Nach monatelangen Dreharbeiten auf Mallorca ist das Endergebnis der Produktion seit dem 15. März online. Die Comedy-Serie "Turn up Charlie" ist auf Netflix zu sehen.

Frank Arnaus Ehefrau, die Schauspielerin Ruth Rickelt, posierte in den 1920er und 130er Jahren auch als Modell bei Werbeaufnahme
Frank Arnaus Ehefrau, die Schauspielerin Ruth Rickelt, posierte in den 1920er und 130er Jahren auch als Modell bei Werbeaufnahmen für Autos.

Der Bericht basiert auf dem Buch "Mallorca unterm Hakenkreuz 1933-1945".
Der Bericht ist im Rahmen einer Artikelserie im Mallorca Magazin erschienen und basiert auf dem Buch "Mallorca unterm Hakenkreuz 1933-1945" von MM-Redakteur Alexander Sepasgosarian. Das Buch erschien im Matrix Media Verlag in Göttingen. ISBN 978-3-946891-01-7, 344 Seiten, 29,90 Euro.
TV-Tipp: „Die Alltagskämpfer” auf Mallorca
Vom mittellosen Glücksritter bis zum gutsituierten Geschäftsmann: Auf der Suche nach einem besseren Leben erlebt hier so mancher sein blaues Wunder.

Von der Wohnsiedlungh Son Vida aus reicht der Blick weit über Palma und das Meer.
Von der Wohnsiedlungh Son Vida aus reicht der Blick weit über Palma und das Meer.
Machen Sie mit beim MM-Bilderwettbewerb
Das Mallorca Magazin kürt die schönsten Bilder aus der Vorweihnachtszeit und verlost drei der begehrten Kalender "Mallorca 2019" von Klaus Siepmann.
Golftourismus auf Mallorca sorgt für 166,94 Millionen Euro Umsatz
Deutsche Gäste stellen mit 43,7 Prozent die Hauptgruppe der Golftouristen. Die Golfverbände sehen noch großes wirtschaftliches Wachstumspotenzial.
Türkei schnappt Mallorca Kreuzfahrttouristen weg
In der Türkei ist die touristische Normalität zurückgekehrt. Mallorcas Kreuzfahrtbranche wird dadurch allerdings mit Einbußen rechnen müssen.
Fischproteine sollen Hornissen den Garaus machen
Biologen der UIB versuchen, die aus Asien eingeschleppten Insekten mit Fallen zu bekämpfen. Sie stellen Fallen mit Fischproteinen auf, um die Bienenfresser anzulocken.

Die Woche startet trübe und feucht auf Mallorca.
Die Woche startet trübe und feucht auf Mallorca.

Die Silhouette des Tramuntana-Gebirges auf Mallorca von Barcelona aus fotografiert.
Die Silhouette des Tramuntana-Gebirges auf Mallorca von Barcelona aus fotografiert.
Die Insel der glücklichen Schweine
Rund 1200 schwarze Schweine tummeln sich auf Mallorca. Die einheimische Art erlebt bei Verbrauchern zurzeit eine kleine Renaissance, denn ihr Fleisch ist chemiefrei.
Polizei hebt sieben Marihuana-Plantagen aus
Die Beamten beschlagnahmten rund 100 Pflanzen und 100 Kilo verkaufsfertiges Marihuana. Zehn Personen wurden bei dem Antidrogeneinsatz verhaftet.
Erste Eindrücke vom Furtwängler-Dreh auf Mallorca
So sieht man Maria Furtwängler selten. Bei Dreharbeiten auf Mallorca zeigt die "Tatort"-Darstellerin ungewohnt rockige Seiten. Bald ist Palma Drehort.
Zufahrtssperre zum Cap Formentor wird ausgeweitet
Die Methode hat sich offenbar bewährt: Das Rathaus will 2019 die Zufahrt zum Aussichtspunkt für sieben Monate und bedeutend länger aufrechterhalten.
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Hausbesetzungen auf Mallorca: Neue" Express-Regel" für Zwangsräumung tritt in Kraft
- Neue Touristenattraktion auf Mallorca: Illegale TukTuks sorgen für Ärger