
Frank Arnaus Ehefrau, die Schauspielerin Ruth Rickelt, posierte in den 1920er und 130er Jahren auch als Modell bei Werbeaufnahme
Frank Arnaus Ehefrau, die Schauspielerin Ruth Rickelt, posierte in den 1920er und 130er Jahren auch als Modell bei Werbeaufnahmen für Autos.

Der Bericht basiert auf dem Buch "Mallorca unterm Hakenkreuz 1933-1945".
Der Bericht ist im Rahmen einer Artikelserie im Mallorca Magazin erschienen und basiert auf dem Buch "Mallorca unterm Hakenkreuz 1933-1945" von MM-Redakteur Alexander Sepasgosarian. Das Buch erschien im Matrix Media Verlag in Göttingen. ISBN 978-3-946891-01-7, 344 Seiten, 29,90 Euro.
TV-Tipp: „Die Alltagskämpfer” auf Mallorca
Vom mittellosen Glücksritter bis zum gutsituierten Geschäftsmann: Auf der Suche nach einem besseren Leben erlebt hier so mancher sein blaues Wunder.

Von der Wohnsiedlungh Son Vida aus reicht der Blick weit über Palma und das Meer.
Von der Wohnsiedlungh Son Vida aus reicht der Blick weit über Palma und das Meer.
Machen Sie mit beim MM-Bilderwettbewerb
Das Mallorca Magazin kürt die schönsten Bilder aus der Vorweihnachtszeit und verlost drei der begehrten Kalender "Mallorca 2019" von Klaus Siepmann.
Golftourismus auf Mallorca sorgt für 166,94 Millionen Euro Umsatz
Deutsche Gäste stellen mit 43,7 Prozent die Hauptgruppe der Golftouristen. Die Golfverbände sehen noch großes wirtschaftliches Wachstumspotenzial.
Türkei schnappt Mallorca Kreuzfahrttouristen weg
In der Türkei ist die touristische Normalität zurückgekehrt. Mallorcas Kreuzfahrtbranche wird dadurch allerdings mit Einbußen rechnen müssen.
Fischproteine sollen Hornissen den Garaus machen
Biologen der UIB versuchen, die aus Asien eingeschleppten Insekten mit Fallen zu bekämpfen. Sie stellen Fallen mit Fischproteinen auf, um die Bienenfresser anzulocken.

Die Woche startet trübe und feucht auf Mallorca.
Die Woche startet trübe und feucht auf Mallorca.

Die Silhouette des Tramuntana-Gebirges auf Mallorca von Barcelona aus fotografiert.
Die Silhouette des Tramuntana-Gebirges auf Mallorca von Barcelona aus fotografiert.
Die Insel der glücklichen Schweine
Rund 1200 schwarze Schweine tummeln sich auf Mallorca. Die einheimische Art erlebt bei Verbrauchern zurzeit eine kleine Renaissance, denn ihr Fleisch ist chemiefrei.
Polizei hebt sieben Marihuana-Plantagen aus
Die Beamten beschlagnahmten rund 100 Pflanzen und 100 Kilo verkaufsfertiges Marihuana. Zehn Personen wurden bei dem Antidrogeneinsatz verhaftet.
Erste Eindrücke vom Furtwängler-Dreh auf Mallorca
So sieht man Maria Furtwängler selten. Bei Dreharbeiten auf Mallorca zeigt die "Tatort"-Darstellerin ungewohnt rockige Seiten. Bald ist Palma Drehort.
Zufahrtssperre zum Cap Formentor wird ausgeweitet
Die Methode hat sich offenbar bewährt: Das Rathaus will 2019 die Zufahrt zum Aussichtspunkt für sieben Monate und bedeutend länger aufrechterhalten.
Festnahme am Flughafen: Dieb legte Senioren rein
Mit viel Fantasie hat sich ein Mann von Senioren in Palma über mehrere Monate hohe Geldbeträge erschlichen. Nun wurde der Täter gefasst.
Diese Regeln gelten für eine Partnerschaft auf Mallorca
Wer als Deutscher in Spanien eine eheähnliche Gemeinschaft eingehen möchte, muss dabei einiges beachten. Da eine einheitliche Regelung fehlt, entscheidet der Wohnort.
"12.000 km": Taxifahrerin schreibt Enthüllungsbuch
Drogen, Sex, Rassismus und Überfälle – Viviana hat als Taxifahrerin auf Mallorca schon einiges erlebt. In ihrem Buch verarbeitet sie jetzt ihre Erfahrungen.
Cala Barques verliert durch Unwetter Hälfte ihres Sandes
Die "Gota Fría" leistete ganze Arbeit: Auch Liegen und Sonnenschirme wurden größtenteils weggespült. Auf der Insel fielen bis zu 73 Liter Regen pro Quadratmeter.
Mallorcas Schiffsschönheiten sind vom Aussterben bedroht
Gäbe es eine Liste für vom Aussterben bedrohte Bootsarten, würde die mallorquinische Llaüt mit Sicherheit dort auftauchen. Nur noch rund 600 Exemplare gibt es.
Historischer Prachtsegler "Isla Ebusitana" soll ins Museum
Der Inselrat will ein mallorquinisches Segelschiff aus dem Jahr 1856 zurück auf die Insel holen. Der Schoner ist einer der ältesten der Welt.
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier