Nacktskandal in Mallorca-Dorf beschäftigt die Guardia Civil
Zwei Männer sollen im Honigort Llubí eine Nachbarin ohne deren Einverständnis oben ohne fotografiert haben. Hinzu kommt, dass sie die Bilder wohl verbreiteten.
Penis-Eis beschäftigt Stadtparlament von Palma de Mallorca
Für ein Verbot gibt es keine rechtliche Handhabe. Die merkwürdige Modeerscheinung war aus anderen Städten importiert worden.
Rätsel um mysteriöse Überwachungskamera in Palma gelöst
Für das Konstrukt fühlte sich die Stadt anfänglich nicht verantwortlich. Doch sie änderte später ihre Meinung und erklärte den Zweck der Kamera.
Gefährliche Schlange kriecht auf Mallorca über Touristenstrand
Es handelte sich um eine Hufeisennatter. Diese ungiftigen Tiere können sehr aggressiv werden und gelten als beißfreudig.
Mysteriöse Überwachungskamera sorgt für Unruhe in Palma
Die Stadtverwaltung behauptet, von dem voluminösen Gerät auf der Plaça Abu Yahya an der Straße 31. de Desembre nichts zu wissen.
Paar zelebriert Sex vor Kindern auf Supermarktparkplatz in Palma de Mallorca
Der Akt vollzog sich am Samstag gegen 18 Uhr. Herbeigeeilte Polizisten führten die Sexualpartner ab und sperrten sie in Zellen im Präsidium ein.
Mysteriöse Lichter am Himmel verunsichern Anwohner auf Mallorca
Am Nachthimmel über Cala Rajada haben Anwohner etwa 25 ausgemacht. Sie bewegten sich verdächtig koordiniert in Reih und Glied.
Deutsche Kultfirma Haribo verkauft Eis in Gummibärchen-Form auf Mallorca
Mit dem seit vielen Jahrzehnten aktiven balearischen Unternehmen La Menorquina wurde eine Kooperation eingegangen. Es wurden zwei Eisvarianten ersonnen.
Mallorca sucht entflohenen Papagei namens Paco
Der Vogel hatte sich am vergangenen Samstag um 12 Uhr mittags aus seinem Käfig bewegt und wurde seitdem nicht mehr gesehen.

Der "Blaue Drache" ist durchaus angsteinflößend.
Der "Blaue Drache" ist durchaus angsteinflößend.

In einem Supermarkt in Palma de Mallorca hat eine Frau 500 Gramm rohes Hackfleisch gegessen. (Symbolbild)
In einem Supermarkt in Palma de Mallorca hat eine Frau 500 Gramm rohes Hackfleisch gegessen. (Symbolbild)
Belohnung ausgelobt: Deutscher Bosch-Konzern sucht ältesten Junkers-Heizkessel in Spanien
Mit dieser PR-Aktion will das Unternehmen nach eigenen Angaben auf die Notwendigkeit hinweisen, solche Geräte beizeiten auszuwechseln.
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier
- Launisch und bewölkt: So wird das Wetter am Wochenende auf Mallorca