Deutscher Botschafter bei Ministerpräsident Bauzá
Der deutsche Botschafter in Madrid, Reinhard Silberberg, hat dem balearischen Ministerpräsidenten José Ramón Bauzá am Dienstagnachmittag einen Besuch auf Mallorca abgestattet. Bei dem halbstündigen Gespräch ging es vor allem um die wirtschaftliche Lage des Archipels.
Schüler kicken um Mini Copa
Trainiert wird schon seit Wochen fleißig, jeden Samstag in Palma, Ciutat Jardí. Die Schülerinnen und Schüler von der Deutschen Schule Eurocampus bereiten sich intensiv auf die "Mini Copa 2013" am Freitag, 7. Juni, vor. "Die Kids sind schon richtig heiß auf den Titel und den Siegerpokal", sagt Vize-Konsul Uwe Löbner.
"Die Insel ist immer noch Heimat"
"Es ist schon ähnlich – aber doch ganz anders”, meint Karin Köller und lacht. Seit Ende August ist die Diplomatin als deutsche Konsulin im türkischen Antalya im Einsatz. Den gleichen Posten hatte sie auch auf Mallorca inne. Von 2002 bis 2007 leitete Köller das deutsche Konsulat in Palma.
"Kein Nationalfeiertag nur aus Gewohnheit"
Mit einem Empfang für rund 140 Geladene hat das Konsulat am Mittwochabend den Tag der Deutschen Einheit auf Mallorca begangen. Konsulin Regina Lochner hatte gemeinnützig und kulturell tätige Personen zu einem Festakt in Palma gebeten (mit Fotogalerie).
"Überlasst das Springen den Profis"
Ein Promi-Turmspringer soll britische Jugendliche vom sogenannten "Balconing" abhalten. Das Phänomen, dass betrunkene Urlauber vom Balkon ihres Apartments in den Hotelpool springen und dabei ihr Leben riskieren, ist in Großbritannien ein großes Thema.
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier