Real Mallorca - FC Barcelona
Die Inselkicker von Real Mallorca empfangen am Wochenende des 7. Spieltags (1. Oktober) in der Primera División den FC Barcelona im heimischen Son-Moix-Stadion in Palma.
Real Mallorca - Hercules Alicante
Zum 26. Spieltag der Segunda División empfängt Real Mallorca am 15. Februar Hercules Alicante. Tickets gibt es eine Woche vor Spielbeginn an den Kartenschaltern im Iberostar Estadio oder bei Halcón Viajes.
Real Mallorca - Sporting Gijon
Am Sonntag, 30. November, empfängt Real Mallorca zum 15. Spieltag der Segunda División den Tabellendritten Sporting Gijón. Anpfiff ist um 12 Uhr. Tickets an den Schaltern im Iberostar Estadio oder bei Halcón Viajes.
Real Mallorca - Cordoba CF
Real Mallorca empfängt am 35. Spieltag in der zweiten spanischen Liga im heimischen Iberostar-Stadion die Gäste vom Cordoba CF.
Real Mallorca - CD Numancia
Real Mallorca empfängt am 40. Spieltag in der zweiten spanischen Liga im heimischen Iberostar-Stadion die Gäste vom Club Deportivo Numancia.
Real Mallorca - Deportivo Alavés
Real Mallorca empfängt am 24. Spieltag in der Primera División im heimischen Stadion Son Moix die Mannschaft von Deportivo Alavés. Tickets ab 15 Euro an den Kassen vor dem Stadion oder im Fan-Shop, MO - FR 10 bis 14 Uhr und 17 bis 20 Uhr, SA 10 bis 14 Uhr und am Spieltag eine Stunde vor dem Spiel.
Real Mallorca - SD Ponferradina
Am 2. Spieltag empfängt Real Mallorca zum ersten Heimspiel der Zweitligasaison 2015/16 den SD Ponferradina im Iberostar Estadio. Anstoß ist um 20.30 Uhr. Tickets gibt es am Stadion, Camí dels Reis.
Real Mallorca - CD Lugo
Real Mallorca empfängt am 29. Spieltag in der zweiten spanischen Liga im heimischen Iberostar-Stadion die Gäste vom FC Lugo.
Unternehmen Wiederaufstieg
Mallorcas Bilanz aus dem zweiwöchigen Trainingslager im holländischen Oosterbeek kann sich sehen lassen: Aus den Testspielen holte die Mannschaft von Neu-Trainer José Luis Oltra vier Siege und ein Unentschieden, bei neun erzielten Toren und drei Gegentreffern. "Mir gefällt, was ich sehe", sagte der Übungsleiter des Inselclubs.
Saisonvorbereitung bei Real Mallorca
Die Vorbereitung auf die Zweitligasaison ist für Mallorcas neuen Trainer José Luis Oltra bislang recht zufriedenstellend gelaufen. Nach einem 2:2 gegen den deutschen Zweitligisten 1. FC Köln im Kölner Südstadion gewannen die Inselkicker das zweite Vorbereitungsspiel gegen den holländischen Ehrendivisionisten NEC Nijmegen mit 2:0. Siege gab es auch gegen Achilles 29 und Lokeren.
Real Mallorca spielt in Köln 2:2
Real Mallorca ist mit einem Remis beim 1. FC Köln in die Saisonvorbereitung gestartet. Sastre (45. Minute) und Javi Márquez mit einem Freistoß in der 46. Minute hatten das Inselteam 2:0 in Führung gebracht. Dominic Maroh (69. Minute) und Anthony Ujah (75. Minute) sorgten aber noch für den Ausgleich. Der in Köln wohl bekannteste Mallorca-Spieler, Ex-Geißbock-Kapitän Pedro Geromel, war unterdessen auf der Insel geblieben. Das lockere Trainingsspiel brachte keine großen Aufschlüsse zum Leistungsstand der beiden Zweitligisten.
Real Mallorca testet gegen Köln
Real Mallorca ist am 5. Juli in eine Saisonvorbereitung voller Fragezeichen gestartet. Der Kader für die kommende Saison steht längst noch nicht fest, immerhin wurde wieder das Trainingslager im holländischen Oosterbeck gebucht, in das die Inselkicker am 11. Juli fliegen. Von dort geht es zu einem Testspiel gegen den 1. FC Köln.
Mallorca-Fans trafen ins Schwarze
Bayern München gegen Borussia Dortmund: Der 25. Mai war auch auf Mallorca ein historischer Tag für die deutschen Fußballfans. An der Playa de Palma war das Spiel auf diversen Großbildleinwänden zu sehen, wie zum Beispiel im "Bierkönig", im "Münchner Kindl" oder im Megapark. Sogar in der Kulturfinca Son Bauló regierte der Fußball.
Real Mallorca: Noch ein Spiel bis zum Abstieg?
Die 2:1-Niederlage in Bilbao bedeutet für Real Mallorca schon fast den Abstieg aus der ersten Liga. Mit einer Niederlage im Heimspiel gegen Betis Sevilla am kommenden Montag (22 Uhr) stünde der Gang in die zweite Liga auch mathematisch fest, sollten Saragossa und Granada ihre Spiele gewinnen.
Iberostar sponsert Inter Mailand
Die mallorquinische Hotelkette Iberostar wird bis 2015 den italienischen Fußballclub Inter Mailand sponsern. Damit wolle man den italienischen Markt stärker bewerben, gab das Unternehmen bekannt. Iberostar ist auch Namenssponsor des Stadions von Real Mallorca.
Rathaus erteilt Stadion-Projekt Absage
Die Träume des Erstligisten Real Mallorca vom Bau eines neuen Fußballstadions im Zentrum von Palma sind geplatzt: Das Rathaus stellte in einer Fünf-Seiten-Erklärung fest, dass das Projekt nicht zu realisieren sei. Der Verein solle zudem sein verfallenes Alt-Stadion Lluís Sitjar endlich abreißen.
"Der katalanische Beckenbauer"
Der frühere Sprecher des Mallorca-Hotelkonzerns Riu, Miguel Angel Violán, analysiert den neuen Trainer von Bayern München in seinem Buch "El Método Guardiola". Vier Jahre lang beschäftigte sich Journalist Violán mit Pep Guardiola. Fazit: "Die Kombination Pep Guardiola und Bayern München - das passt sehr gut".
"Diesen Irrsinn mache ich nicht mit"
Der Kaiser machte sechs Tage erholsamen Familienurlaub in Camp de Mar. Mit dem Mallorca Magazin sprach Franz Beckenbauer unter anderem über Gewalt in Fußballstadien, irrsinnige Gehälter und das Internet – das er nicht nutzen will.
Bernard Dietz wird Rudi Völlers Nachfolger
Bernard Dietz schließt die Lücke, die Rudi Völler auf Mallorca hinterlässt: Er nutzt künftig den Rasenplatz der ehemaligen Völler-Fußballschule in Cala Millor für seine eigenen Angebote. Und: In Cala Millor geht 2013 noch eine weitere Fußballschule an den Start.
Mallorca verspielt 2:1-Führung
Bittere Niederlage für Real Mallorca: Trotz zweimalilger Führung beim FC Sevilla musste die Mannschaft von Joaquín Caparrós am Ende ohne Punkte nach Hause fahren. Am Ende stand es nach zwei Toren von Negredo und Cicinho 3:2 für die Andalusier.
- Auf Mallorcas Nachbarinseln wurden 2024 über als 3800 invasive Schlangen gefangen
- Mallorca-Urlauber aufgepasst: Zahlreiche Flüge wegen Streiks umgeleitet und gestrichen
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Warm, aber schmuddelig: So wird das Mallorca-Wetter in den nächsten Tagen
- Richterin auf Mallorca weitet Ermittlungen gegen Immobilienunternehmer Matthias Kühn aus