Eine besondere Tour durch den „Schilderwald“ im El Terreno Viertel
Eine etwas andere Tour durch die Geschichte des Szene-Viertels auf Mallorca.
So sieht Palmas neues "In"-Viertel von morgen aus
In den goldenen 20ern war das El- Terreno-Viertel in Palma der Ort, an dem die reichen Mallorquiner ihre Sommer-Residenzen hatten. Nun ist es auf dem Weg zu neuer, alter Schönheit
Deutsche und britische Investoren lassen Preise in Palma-Stadtteil El Terreno steigen
Ein Beispiel ist das Hostal Corona. Dieses wurde im August 2020 für 4,3 Millionen Euro zum Verkauf angeboten, jetzt werden fünf Millionen verlangt.
Jetzt auch vermehrt private Investoren in Palmas Stadtteil El Terreno
Rund um die Plaça Gomila entstehen neue Wohnkomplexe. Der teilweise etwas heruntergekommene Stadtteil erhält einen neuen Anstrich.
Plaza Gomila in Palmas Stadtteil El Terreno erhält neues Gesicht
Es tut sich was rund um den Platz in Palmas Stadtteil El Terreno. Geplant sind Wohnungen und eine Neugestaltung des Parkplatzes.
Kult-Hostal "Corona" in Palmas Viertel El Terreno macht zu
Die von Tòfol Navarro geleitete und auch von vielen Deutschen geschätzte Herberge war im Jahr 1987 gegründet worden und steht jetzt zum Verkauf.
Palma will einige Treppen in El Terreno nachts sperren
Grund dafür sind gewalttätige Zustände zwischen der Plaça Gomila und dem Paseo Marítimo. In der Gegend befindet sich auch das Lokal Bahia Mediterráneo.
Brand in neunstöckigem Wohnhaus in Palma
Das Feuer breitete sich schnell über das gesamt Gebäude aus. Neun Personen erlitten eine Rauchvergiftung. Die Brandursache ist noch unklar.
Wie ein Deutscher eine Millionen-Villa saniert
Mit ihrem hohen Aussichtsturm, der den Blick auf die Bucht von Palma freigibt, ist die Villa Antonia eines der herrschaftlichsten Gebäude in El Terreno.
Tscheche tot in Palma aufgefunden
In Palmas Stadtviertel El Terreno ist am Mittwoch ein 35-jähriger Tscheche tot aufgefunden worden. Die Polizei geht von einem Gewaltverbrechen aus.
Obdachlose hausen seit Wochen an der Plaça Gomila
Sie nutzen die Eingänge leer stehender Bars und Diskos. Die Stadtverwaltung sei informiert, unternehme aber nichts, beklagt eine Anwohnerin.

Direkt neben der Bank hat sich der Obdachlose an der Plaça Gomila niedergelassen.
Direkt neben der Bank hat sich der Obdachlose an der Plaça Gomila niedergelassen.

Als wäre ein Fluss über die Ufer getreten: Wasser aus dem Rohr.
Als wäre ein Fluss über die Ufer getreten: Wasser aus dem Rohr.
Rohrbruch verursacht Wasser- Ausfall in Palma-Vierteln
Betroffen waren am Samstag die Stadtteile Son Armadans, Es Fortí und El Terreno. Zeitweise gab es dort auch keinen elektrischen Strom.
Mitteleuropäer wird Villa Antonia in Terreno renovieren
Das markante Gebäude stammt aus dem Jahr 1906. Es wurde von dem Architekten Jaume Alenyar gebaut. Gegenüber wohnte lange Zeit Camilo José Cela.
Dieb bedroht mehrere Personen mit einer Axt
In Palmas Stadtviertel El Terreno hat ein Mann Jugendliche mit einer Axt bedroht und offenbar einen britischen Touristen verletzt. Der 36-Jährige wurde festgenommen.

Dieses Werkzeug stellte die Polizei bei dem Festgenommenen sicher.
Dieses Werkzeug stellte die Polizei bei dem Festgenommenen sicher.

Ausblick bis ins Stadtzentrum mit Kathedrale: Die Carrer Dos de Maig ist die am höchsten gelegene Straße im Terreno. Direkt dahi
Ausblick bis ins Stadtzentrum mit Kathedrale: Die Carrer Dos de Maig ist die am höchsten gelegene Straße im Terreno. Direkt dahinter liegt der Wald vom Castell de Bellver.

Über 200 Stufen hat die Treppe an der Carrer de Menéndez Pelayo.
Über 200 Stufen hat die Treppe an der Carrer de Menéndez Pelayo.

So dörflich sah es Anfang des 20. Jahrhunderts in El Terreno aus.
So dörflich sah es Anfang des 20. Jahrhunderts in El Terreno aus.
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Mauerfall an der Playa de Palma: Stadt verspricht baldige Lösung
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel