Marineland droht mit rechtlichen Schritten
Verantwortliche des "Marinelands" auf Mallorca werfen Tierschützern vor, das Quälvideo manipuliert zu haben, das Delfintrainer bei der "Arbeit" zeigen soll.
Marineland untersucht Video von Tierschützern
Ein Youtube-Film über rüde Methoden bei der Delfin-Schulung soll auf Mallorca entstanden sein. Wie der Meerespark auf die Vorwürfe reagiert.
Sorge um Delfine auf Mallorca
Zwölf gestrandete Delfin-Babys haben am Wochenende am Strand von Port d'Alcúdia für Aufsehen unter den Badegästen gesorgt. Aus unbekannten Gründen hatten sich die Jungtiere in das flache Wasser verirrt. Rettungsbemühungen von Meeresbiologen und Spezialisten der Wasserschutzpolizei waren nur teilweise erfolgreich.
Weniger Meeressäuger gestrandet
Die Zahl der gestrandeten Meeressäuger an den Küsten von Mallorca und den balearischen Nachbarinseln ist gesunken: Die Regionalregierung und die Meeresbiologen des Freizeitzentrums Marineland verzeichneten im vergangenen Jahr 25 gestrandete Wale und Delfine, von denen lediglich fünf gerettet werden konnten.
Katze, Schwan, Delfin – ein tierisches Mallorca-Wochenende
Ein kleines Kätzchen aus Palma de Mallorca hat wie durch ein Wunder einen Sturz vom Balkon aus dem 9. Stock eines Hochhauses überlebt. Daneben haben am Wochenende eine Reihe "tierischer" Ereignisse Polizei, Anwohner und Urlauber in Atem gehalten.
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Fast 13 Meter hoch! Riesenwelle im Balearen-Meer gemessen
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Schon wieder alles blau: Nächste Quallen-Invasion an Luxushafen auf Mallorca
- Ab diesem deutschen Flughafen fliegt Ryanair ab sofort nach Mallorca