Marineland droht mit rechtlichen Schritten
Die Betreiber des Meeresvergnügungsparks Marineland in Costa den Blanes haben den Vorwurf der Tierquälerei erneut zurückgewiesen. Das Video, das Tierschützer ins Internet gestellt hatten und das Marineland-Mitarbeiter auf Mallorca beim Quälen von Delfinen zeigen soll, sei manipuliert worden.
Mehr Nachrichten
- Deutscher ist verzweifelt: “Obwohl ich genügend Geld habe, bekomme ich keine Wohnung auf Mallorca”
- Nach Tod des Sohnes: Wie ein deutsches Ehepaar eine Finca auf Mallorca renovierte und zurück ins Leben fand
- „Liebe Urlauber, bitte bleibt zu Hause!“: Organisationen auf Mallorca veröffentlichen Anti-Tourismus-Brandbrief
- Die scheußlichen Sechs
- Ladenöffnungszeiten auf Mallorca
5 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Sollte es zutreffen, dass dieses Video so tatsächlich die Gegebenheiten zeigt, dann muss der Trainer bestraft werdenSollte das Video manipuliert worden sein dann sollten die Verbreiter bestraft werden. Dies betrifft dann aber aller, die dieses Video für ihre eigenen Zwecke benutzt haben.
Es ist eine Schande was der Mensch mit wehrlosen TIEREN macht auf deren Rücken Geld verdienen u der Turi der das noch unterstützt !!!! GAME OVER für solche Veranstaltungen weltweit bitte.Hoffe das dieser laden zumachen muss !!!!!!!!!!
Ich hoffe ganz stark,dass die Delfin-Show aus dem Programm genommen wird.Delfine sind in Freiheit lebende Wesen die es nicht verdient haben in Gefangenschaft zu leben! Ansonsten sehe ich mich gezwungen auf andere Reiseveranstalter auszuweichen,
Ich hoffe sehr, dass der Fall aufgeklärt wird. Bin auf das Ergebnis sehr gespannt.
Das Unternehmen sieht seine Existenz bedroht und wälzt alle Vorwürfe von sich ab,ist ja klar.Ich hoffe,dass das einzig richtige geschehen wird und dieses Delfinarium seine Pforten schliessen muss. Es geht hier nicht nur um die brutale Misshandlung,sondern um das grausame Geschäft mit den Delfinen an sich. Diese gehören Weltweit geschlossen