Küstendorf mit ganz viel Ruhe
Party, Großstadt und Action: All das hat Colònia de Sant Pere nicht zu bieten. Und doch ist das kleine Küstendorf bei Artà eine Reise wert – oder gerade deshalb.
Umwelt-Ärger in der Cala
Die Naturschutzorganisation GOB fordert den sofortigen Stopp der Arbeiten in der Cala des Camps bei Artà. Es gab im Vorfeld kein Umweltgutachten.
Ibiza-Style im Restaurant Sa Xarxa
Am Samstag, 4. Juli, wird in dem Lokal in Colónia Sant Pere im Norden Mallorcas mit einem rauschenden Fest das 15-jährige Jubiläum gefeiert.
Badebucht ohne Bauschutt
Die Cala Ca los Camps bei Artà wird vom Bauschutt befreit werden. Dort hatte ein Sturm eine traditionelle Schiffsgarage zerstört.
Strand unter Schutz: GOB lobt Gemeinde Artà
Am Strand von Sa Canova im Nordosten von Mallorca soll es auch weiterhin keinen Kiosk geben. Die Umweltschützer finden das gut.
Fischerkolonie macht sich sommerfein
Colònia de Sant Pere ist einer der ursprünglichsten und ruhigsten Küstenorte im Nordosten der Insel. Die weite Anfahrt von Palma aus mag ein Grund dafür sein. Mit Beginn der Schulferien verfünffacht sich die Einwohnerzahl. Viele Mallorquiner lassen ihre Familien dort "übersommern".
Erstes FKK-Hotel auf Mallorca
Erstes FKK-Hotel auf Mallorca: Am 1. Mai wird das kleine Aparthotel Sa Punta de s'Estanyol bei Artà "ausschließlich für Naturisten" öffnen. Gleich nebenan ist auch der beliebte Natursandstrand Sa Canova, der schon seit vielen Jahren von Touristen zum FKK-Baden genutzt wird.
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt