Dank aufmerksamer Verkäuferin: Kreditkartendiebe nach Übergriff an Mallorca-Strand gefasst
Die Angestellte rief unauffällig die Polizei – so kam die Kassiererin auf den Betrügern auf die Spur.

Zwei deutsche Familien aus Bayern sind vor ihrem Mallorca-Urlaub um 5000 Euro betrogen worden, als sie ein Fake-Finca in Port d'Andratx buchten.
Zwei deutsche Familien aus Bayern sind vor ihrem Mallorca-Urlaub um 5000 Euro betrogen worden, als sie ein Fake-Finca in Port d'Andratx buchten.
Urlaub auf Mallorca
5000 Euro weg: So wurden zwei deutsche Familien mit Ferienhausbetrug auf Mallorca abgezockt
Der Schock saß tief, als sich die gebuchte Traum-Finca in Port d'Andratx kurz vor dem Abflug auf die Insel als Fake entpuppte. Jetzt wollen sie andere Urlauber davor warnen.
Taschendiebe in Aktion gefilmt: So geschickt werden Urlauber in Sóller beklaut
In dem malerischen Urlaubsort treiben Kriminelle ihr Unwesen. Sie tarnen sich als Touristen, um vor allem Taschen und Geldbörsen mitgehen zu lassen.

Ein betrügerisches Duo, darunter ein Taxifahrer, hatte es auf Urlauber in Palma de Mallorca abgesehen. (Symbolbild)
Ein betrügerisches Duo, darunter ein Taxifahrer, hatte es auf Urlauber in Palma de Mallorca abgesehen. (Symbolbild)
Deutschen Urlauber mit fiesem Trick abgezockt: Betrügerischer Taxifahrer in Palma festgenommen
Dabei soll es der Mann vor allem auf Touristen abgesehen haben, die er um tausende Euro beklaut hat. Der Taxifahrer arbeitete mit einer Komplizin zusammen, die den Opfern hinterlistig die Geldbörsen entwendete.
Perfekt uniformiert: Falsche Krankenschwestern bestehlen auf Mallorca Senioren
Vorfälle wurden aus zwei Tramuntana-Dörfern und einem bekannten Meeresviertel in Palma de Mallorca bekannt.
Im Hotel die Zeche geprellt: Mallorca-Urlauber am Flughafen festgenommen
Weil sie eine Rechnung über 192 Euro nicht bezahlt hatten und einfach abgereist waren, klickten am Airport die Handschellen. Das junge Paar hatte seinen Urlaub in Palmanova verbracht.
Taschendiebstahl im Urlaub: So frech wurden Deutsche auf Mallorca beklaut
Wie perfide die Täter vorgehen und vor aller Augen klauen, zeigt dieses Video aus Santa Ponça. Die Opfer verloren dabei Kreditkarten und Bargeld. MM weiß, wie Sie sich vor Taschendieben auf der Insel schützen können.

Die Guardia Civil hat auf Mallorca einen deutschen Betrüger geschnappt.
Die Guardia Civil hat auf Mallorca einen deutschen Betrüger geschnappt.
Deutsche auf Mallorca
Deutscher Betrüger geht der Polizei auf Mallorca ins Netz
Gegen den Mann lagen nach Polizeiangaben ein Europäischer Haftbefehl und ein Auslieferungsantrag wegen Betrugs- und Wirtschaftsdelikten in Millionenhöhe vor.
Mietbetrug auf Mallorca: Spanisches männliches Ex-Model muss für ein Jahr in den Knast
Über Facebook annoncierte der 29-jährige Betrüger, dass eine Villa und ein Penthouse in Inca zu vermieten seien. Das Problem war jedoch, dass ihm beide Immobilien nicht selbst gehörten.

Jürgen Harksen, Hochstapler und Buchautor, aufgenommen 2011 während der ARD-Talksendung "Anne Will" zum Thema "Die Blender-Republik – wie weit kommt frech?". Großes Foto: Mallorca.
Jürgen Harksen, Hochstapler und Buchautor, aufgenommen 2011 während der ARD-Talksendung "Anne Will" zum Thema "Die Blender-Republik – wie weit kommt frech?". Großes Foto: Mallorca.
Er nannte sich "Jürgen Smith"
"Schäme mich für meine Vergangenheit": Früherer Millionenbetrüger auf Mallorca gestorben
Der gebürtige Flensburger hatte Anleger mit viel Geschick zu Investments überredet, hinter denen keine echte Geschäftsidee steckte, sondern eine Art Schneeballsystem.
Fast 5000 Euro und Traumfinca weg: So wurde eine Familie um ihren Mallorca-Urlaub gebracht
Nur wenige Stunden vor dem Abflug musste die Familie ihren Urlaub stornieren. Denn die gebuchte Ferienfinca war ein Fake-Angebot. Dabei verlor die fünfköpfige Familie knapp 5000 Euro – und jede Menge Nerven.

Ferienimmobilien auf Mallorca (Symbolfoto).
Ferienimmobilien auf Mallorca (Symbolfoto).

Der Mietbetrüger konnte von der Polizei auf Mallorca festgenommen werden.
Der Mietbetrüger konnte von der Polizei auf Mallorca festgenommen werden.
Schwerer Fall von Betrug mit Zimmervermietung auf Mallorca
Der mutmaßliche Täter ging dabei immer nach derselbe Masche vor: Nachdem er von den Mietwilligen das Geld für die Kaution und die Miete erhalten hatte, brach er den Kontakt ab.
Sperma und Teufelsaustreibung am Mallorca-Strand: Falscher Hexer abgeführt
Der Mann soll sich eine Frau gefügig gemacht haben, sie um 18.000 Euro betrogen haben und übergriffig geworden sein.

Mehrere Urlauber sind bei dem Versuch, im Internet Hotels und Ferienwohnungen zu buchen, abgezockt worden.
Mehrere Urlauber sind bei dem Versuch, im Internet Hotels und Ferienwohnungen zu buchen, abgezockt worden. (Symbolbild)
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier
- Launisch und bewölkt: So wird das Wetter am Wochenende auf Mallorca