Etwas Wärme auf Mallorca, Hardcore-Hitze in Deutschland erwartet
Nach einem Mittwoch mit Werten nur knapp über 20 Grad wird es auf der Insel stetig wärmer und sonniger. Doch in Deutschland soll es viel heißer werden.
Herrliche Brückentage auf Mallorca
Nach wechselhaften und grauen Wochen auf Mallorca wird das Wetter am Wochenende endlich frühlingshaft. Die Temperaturen klettern über 20 Grad.
Windkeule bringt kurzzeitigen Wetterumschwung
Abrupter Wetterumschwung auf Mallorca: Mit den milden Bedingungen ist es am Dienstag erst einmal vorbei, und es gilt eine Unwetterwarnung wegen Wind und Wellen.

Unwetterwarnung auf Mallorca.
Unwetterwarnung auf Mallorca.
Kaiserwetter auf Mallorca hält vorerst an
Nach einem milden Februar erlebt Mallorca nun auch traumhafte Frühlingstage im März. Es ist 20 Grad warm und zumindest im Inselinneren nahezu windstill.
Ort auf Mallorca erlebt tropische Nacht im März
In Banyalbufar an der Westküste Mallorcas lagen die Temperaturen in der Nacht auf Montag über 20 Grad. Eine Pollenschicht verfärbte das Meer vor Sóller.
Trockenster Februar seit dem Jahr 2000 auf Mallorca
Mallorca hat den trockensten Februar seit 19 Jahren erlebt. Das geht aus der aktuellen Wetterstatistik hervor. In den nächsten Tagen ziehen Wolken auf.
Auch im Februar bleibt es kühl auf Mallorca
Der Februar bleibt kalt, wie es auf Mallorca üblich ist. Ab der kommenden Woche muss mit Schnee und Regen gerechnet werden.
Wind und Wellen! Alarmstufe Gelb auf Mallorca
Der Wind auf Mallorca lässt den Menschen keine Atempause. Es gelten Unwetterwarnungen für verschiedene Bereiche.
Sturmböen mit 117 Stundenkilometern
Ein heftiger Sturm hat auf Mallorca in der Nacht auf Montag einige Schäden angerichtet. Für Montag gilt eine Unwetter-Warnung der Stufe Gelb.
Sonne strahlt am Wochenende wieder über Mallorca
Nach dem Wintersturm der vergangenen Tage steht auf Mallorca ein sonniges Wochenende mit Temperaturen bis zu 16 Grad bevor.
Sturmwarnung und Nachtfrost auf Mallorca
Für die Küsten Mallorcas tritt am Mittwoch eine Unwetterwarnung der Stufe Orange in Kraft, im Landesinneren gilt Alarmstufe Gelb.

So sieht es derzeit auf Mallorca aus.
So sieht es derzeit auf Mallorca aus.
2019 startet auf Mallorca mit Traumwetter
Der stabile Hochdruckeinfluss, der Mallorca bereits seit Wochen mit Sonnenschein verwöhnt, setzt sich auch in den kommenden Tagen fort.
Viel Sonne auf Mallorca am letzten Wochenende 2018
2018 verabschiedet sich mit gutem Wetter von Mallorca. Am letzten Wochenende des Jahres verwöhnt Petrus die Insel noch einmal mit viel Sonne und milden Temperaturen.
Wetteramt warnt vor dichtem Nebel und hohen Wellen
Das staatliche spanische Wetteramt Aemet warnt an diesem Samstag mit Stufe Gelb vor dichten Nebelbänken und hohem Seegang. Es bleibt aber mild.
Straßen auf Mallorca nach Unwetter wieder offen
Drei wegen Starkregen geschlossene Straßen auf Mallorca wurden am Dienstagmorgen wieder geöffnet. Am Mittwoch soll sich inselweit wieder die Sonne zeigen.
Rekord-Regenmengen im Oktober auf Mallorca
In vielen Gemeinden hatte es nie zuvor im Oktober so viel geregnet wie in diesem Jahr. Ebenfalls ungewöhnlich war der Schneefall, so das staatliche spanische Wetteramt.
Unwetter auf Mallorca: Straßen gesperrt, Schneefallgrenze sinkt
Im Rahmen der schweren Gewitter und Niederschläge, die derzeit auf Mallorca niedergehen, kann es in der Nacht zu Montag in den Bergen schneien.
Schwere Gewitter auf Mallorca
Das staatliche spanische Wetteramt Aemet warnt noch bis zum Abend mit Stufe Orange vor Gewittern mit Starkregen, die bis zu 40 Liter pro Quadratmeter bringen können.
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier