Frühling wird warm und trocken
Der Frühling auf Mallorca dürfte klimatisch sehr angenehm ausfallen, prognostiziert der Wetterdienst Aemet. Auch für die Osterfeiertage ist die Prognose gut.
Kühle und durchwachsene Woche
Die Woche auf Mallorca hat mit kühlen Temperaturen und teils heftigen Niederschlägen begonnen. Das Ambiente bleibt weiter sehr wechselhaft und recht ungemütlich.
Schnee in den Hochlagen erwartet
Pünktlich zum Wochenende wird auf Mallorca ein Schlechtwettereinbruch vorhergesagt. In exponierten Lagen oberhalb von 600 bis 900 Metern kann es sogar schneien.
Warnstufe Gelb auf Mallorca
Für Teile Mallorcas haben die Meteorologen von Aemet am Donnerstag eine Unwetterwarnung der Stufe Gelb ausgerufen. Am Nachmittag wurde sie zwar offiziell aufgehoben, es bleibt aber windig.
Bis Mitte Februar kein Regen
Sonne pur und anhaltend warme Temperaturen bis zu 20 Grad: Das Wetter auf Mallorca kann sich sehen lassen. Weniger erfreut sind die Bauern.
Der Winter wird warm
Die Langzeitprognose des balearischen Wetteramtes sieht leicht erhöhte Temperaturen und zumindest Regen in normaler Menge voraus.
Der Herbst war viel zu trocken
Normalerweise ist der Herbst auf Mallorca nass. Dieses Jahr blieben Niederschläge weitgehend aus. Das könnte im Sommer zu Problemen führen.
19 Grad zum Adventswochenende
Wenig Weihnachtsstimmung, aber dafür können die dicken Jacken tagsüber auf Mallorca im Schrank bleiben: Die kommenden Tage werden ungewöhnlich mild.
Kein Regen am Wochenende
Der Herbst weiß an diesem Wochenende auf Mallorca noch nicht ganz genau, was er will. Sonne und Wolken wechseln sich ab.
Sintflut vom Freitag sorgt für Regen-Rekord
So viel Regen in so kurzer Zeit – das hat es auf Mallorca noch nie gegeben. Die Niederschläge vom vergangenen Wochenende brechen historische Rekorde.
Durchatmen nach Hitzewelle
Durchatmen auf Mallorca: Der staatliche Wetterdienst hat für Sonntag, 9. August, einen Wetterwechsel für Mallorca und die Balearen angekündigt.
Es bleibt heiß und sonnig
Die Temperaturen auf der Insel liegen weiterhin jenseits der 30 Grad. Nie zuvor war es auf Mallorca im Juli so warm. Der Stromverbrauch erreicht Rekordhöhen.
Heißester Juli aller Zeiten
Mallorca erlebt den wärmsten Juli seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Am Dienstag und Mittwoch werden wieder Temperaturen von bis zu 37 Grad erwartet.
Zehn Tage Afrika-Hitze
Temperaturen jenseits der 35 Grad und viel Sonne: Mallorca und den Nachbarinseln stehen heiße Tage ins Haus. Es gilt weiter die Hitzewarnstufe Gelb.
So wird der Mallorca-Sommer
Der Sommer auf Mallorca wird warm und überwiegend trocken. So lauten zumindest die aktuellen Prognosen. Was der Sommer noch bringt.
Warmer Frühling folgt auf kalten Winter
So lautet zumindest die Langzeitprognose, die das Wetteramt Aemet am Mittwoch für April, Mai und Juni auf Mallorca abgegeben hat.
Erstes Bad auf Mallorca
Die ersten mutigen Wasserratten auf Mallorca haben sich bei bis zu 24 Grad in die Fluten gestürzt. Am Mittwoch kommt allerdings ein Temperatursturz.
Unwetterwarnung auf Mallorca
Stürmisches Wetter kurz vor dem meteorologischen Frühlingsanfang auf Mallorca: Erst ab Sonntag, 1. März, soll sich die Lage beruhigen.
Unwetter-Warnung auf Mallorca zurückgestuft
Das Gröbste ist erst einmal vorbei: Die Unwetter-Warnung auf Mallorca wurde zurückgestuft und gilt nur noch örtlich an der West- und Nordküste wegen Wellengangs.
Deutsche vor Mallorca aus Seenot gerettet
Das Wetter auf Mallorca ist trügerisch: Was auf den ersten Blick harmlos aussieht, kann tödlich enden. Umso wichtiger ist es, auf Warnhinweise zu achten.
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier