Autokino-Projekt auf Mallorca hat begonnen
Innerhalb von 14 Tagen werden insgesamt 14 Filme im Autocine zu sehen sein. Am Samstag hat der freche blaue Igel Sonic seinen Auftritt.
Caterer wollen auf Mallorca wieder größere Events organisieren
Die Kapazität für Veranstaltungen beträgt derzeit 50 Personen im Freien und 20 Personen im Innenbereich. Die Unternehmen hoffen, dass sich das bald ändert.
Mehr als ein Drittel der Hotels auf Mallorca geöffnet
Der mallorquinische Hotelverband Fehm meldet, dass 37,5 Prozent der ihm angehörenden Beherbergungsbetriebe Anfang Juni Gäste empfangen werden.
Kreuzfahrttourismus kehrt ab 7. Juni nach Mallorca zurück
Das Datum ist jetzt offiziell. Im Hafen von Palma waren seit mehr als einem Jahr keine Oceanliner mehr zu sehen.
Großer Andrang am Flughafen von Mallorca erwartet
Im Juni soll das Verkehrsaufkommen bei 70 Prozent dessen von vor zwei Jahren liegen. Wenn die Briten wieder kommen, könnte es noch mehr werden.
TV-Tipp: Familie Wöhler auf Mallorca
Es gibt Mallorca-Filme, die mit schöner Regelmäßigkeit wiederholt werden. Dieser ist das nächste Mal zu sehen am Samstag, 29. Mai, um 23.35 Uhr im Programm des SWR.
Auch Green Airlines will Urlauber nach Mallorca fliegen
Die 2020 gegründete virtuelle Fluggesellschaft plant ab Juli Verbindungen mit Paderborn, Rostock und dem niederländischen Groningen.
Krankenhaus Manacor - Die erste Klinik auf Mallorca ohne Covid-Patienten
Am 20. Mai wurde der letzte Patient aus der Klinik entlassen. Damit zählt es zu einen der wenigen Krankenhäuser Spaniens ohne Patienten mit Covid-Erkrankungen.
Illegale Müllkippe in Palma de Mallorca von Gitano-Clan betrieben
Ersten Ermittlungen zufolge habe der Clan Firmen Geld für die illegale Entsorgung von Müll in großer Form abgenommen.
Auf Mallorca geht es um die Zukunft der Gesellschaft
Vom 3. bis zum 5. Juni dreht sich bei der „eMallorca Challenge” in Inca alles um grüne Energie, Elektromobilität und Umweltschutz.
Das sind die aktuellen Coronazahlen auf Mallorca - 28.05
Die Regionalregierung von Mallorca und den Nachbarinseln hat am Freitag, 28. Mai, für die vergangenen 24 Stunden 29 Neuansteckungen mit Corona nach Madrid gemeldet.
Tui bekommt Kapital-Hilfe von Mallorca
Die mallorquinische Hotelkette Riu kauft dem Tourismuskonzern dessen Anteile an 21 gemeinsam betriebenen Anlagen ab.
Erneut überlasteter Server bei Impfterminen auf Mallorca
Seit Donnerstag können sich Bürger und Bürgerinnen im Alter zwischen 45 und 49 Jahre impfen lassen.
Ab 15. Juni wieder Busverbindungen vom Flughafen zu Urlaubsorten auf Mallorca
Es wird in diesem Sommer wieder Busverbindungen zwischen dem Flughafen und den beliebtesten Urlaubsorten auf Mallorca geben.
Sóller-Zug auf Mallorca fährt wieder ab kommendem Dienstag
Die Fahrt von Sóller nach Palma kostet 25 Euro pro Person, ein Kombi-Ticket mit der Tranvía von Port de Sóller aus nach Palma ist für 32 Euro erhältlich.
Buchungen nach Mallorca und den Nachbarinseln steigen wöchentlich an
Nach Angaben der balearischen Agentur für Tourismusstrategie "La Agencia de Estrategia Turística de Baleares" steigen die Buchungen seit April wöchentlich um je 30 Prozent an.
Perlenfabrik Majorica geht an das Unternehmen Majolaperla
Vier Unternehmen hatten neben MajolaPerla ursprünglich für Majorica geboten
Mallorca-Sänger Willi Herren hinterlässt offenbar hohen Schuldenberg
Deutsche Medien sprechen von einer halben Million Euro. Deswegen spielen die Kinder des am 20. April gestorbenen Mallorca-Sängers mit dem Gedanken, das Erbe auszuschlagen.
Das sind die aktuellen Coronazahlen auf Mallorca – 27.5.
Zahl der Neuansteckungen rückläufig, entspannte Lage auf den Intensivstationen, aber wieder höhere Inzidenzwerte.
- Deutscher ist verzweifelt: “Obwohl ich genügend Geld habe, bekomme ich keine Wohnung auf Mallorca”
- Diesmal im Norden: Weiteres Hotel auf Mallorca von Okupas besetzt
- Warum dieser Deutsche nach Mallorca kommt und sieben Tage schweigend unter freiem Himmel im einsamen Küstenwald verbringt
- Zwangsräumung nach fast 50 Jahren: Rentnern auf Mallorca droht der Rauswurf
- Klassenkampf in Fischerhafen auf Mallorca: So ärgern sich spanische Bootsbesitzer über Luxus-Ausländer