Sieben gefährliche Hunde aus Tierheim Son Reus in Palma de Mallorca gestohlen
Nach wie vor fehlt von den Tieren jede Spur – womöglich haben sich die Bewohner des "Drogendorfes" Son Banya die beschlagnahmten Hunde wieder "zurückgeholt".
Nach tödlicher Fahrerflucht: Mallorquiner muss ins Gefängnis
Weil er zwei Brüder überfahren und nicht angehalten hatte, muss ein 46-Jähriger jetzt hinter Gitter. Nach dem Unfall verstarb ein 17-jähriger junger Mann im Krankenhaus.
Tödlicher Verkehrsunfall bei Llucmajor: Zwei Brüder überfahren
Die Geschwister waren nachts zu Fuß unterwegs, als sie von einem Auto überrollt wurden. Der Fahrer flüchtete, stellte sich später. Der ältere Bruder erlag seinen Verletzungen.
Okupa greift Polizist in Palma mit Machete an
Der Besetzer einer ehemaligen Bankfiliale ging bewaffnet auf Polizeibeamte los, als diese versuchten, ihn festzunehmen.
Angst vor Randale! Erhöhtes Polizeiaufgebot auf Mallorca während WM-Spiel Spanien-Marokko
Zahlreihe zusätzliche Beamte sollen am Dienstagnachmittag in "Konfliktzonen" mögliche Auseinandersetzungen zwischen einheimischen und arabischen Fans verhindern.
Guardia Civil rollt Fall der seit neun Jahren verschwundenen Malén wieder auf
Im Dezember 2013 war die minderjährige Malén nach Schulende zu ihrem Freund eingeladen. Eine Kamera an einer Tankstelle soll Videoaufnahmen von ihr gemacht haben, auf denen sie in einem karierten Hemd zu sehen ist – danach verlor sich jede Spur von ihr.
Brand eines Autos in einem Autobahntunnel in Palma
Der Vorfall auf der Ringautobahn Vía de Cintura führte am Freitagnachmittag zu Staus. Die Feuerwehr rückte aus, um das Fahrtzeug zu bergen.
Nach Misshandlung einer 14-Jährigen: Vater wird das Sorgerecht entzogen
Er soll seine Tochter jeden Tag geschlagen haben und sie gegen ihren Willen verheiraten wollen. Jetzt wurde dem Mann das Sorgerecht entzogen. Der Fall sorgt im ganzen Land für Entsetzen.
Mann bedroht Passanten in Palma mit Spielzeugpistole
Bei dem offenbar geistig verwirrten Täter handelt es sich um einen Schrottplatzhändler, der mit einer Spielzeugpistole einen Ladenbesitzer sowie mehrere Passanten auf offener Straße bedrohte
Schlimmer als bei Aschenputtel: 14-Jährige von eigener Familie schwer misshandelt
Der Teenager musste nachts um 4 Uhr Hausarbeiten erledigen, wurde nahezu täglich geschlagen und sollte demnächst mit einem älteren Mann zwangsverheiratet werden. Die Schule alarmierte die Polizei.
Mann stirbt beim Spaziergang in Palmas Innenstadt
Der Mann war auf der Calle Joan Alcover unterwegs, als er plötzlich zusammenbrach. Einige Passanten verständigten sofort den Rettungsdienst.
Jugendliche prügeln in Palma mit Straßenschildern aufeinander ein
Die rivalisierenden Banden schlugen unter anderem mit Straßenschildern aufeinander ein. Die Polizei konnte mehrere Täter verhaften und Diebesgut sicherstellten.
Deutsche Urlauberin überlebt Sturz beim Wandern
Die Frau war am Sonntagmorgen unweit von Andratx beim Wandern ohnmächtig geworden und gestürzt.
Möglicher Fall von „Kannibalen-Droge“ auf Mallorca
In den Vereinigten Staaten sind mehrere Fälle bekannt, wo Konsumenten im Rausch andere Menschen gebissen haben.
Betrüger ergaunert auf Mallorca 50.000-Euro-Auto
Gegen den Beschuldigten existieren bereits 40 Akteneinträge sowie dutzende Haftbefehle.
Passant zeichnet Schlägerei am Paseo Marítimo per Video auf
Die Hafenpromenade von Palma de Mallorca, der Paseo Marítimo, ist Medienberichten zufolge zumindest nachts zu einem Hochrisikobereich geworden.
Mit Drohnen: Neue Kampagne für mehr Sicherheit im Straßenverkehr
Die Guardia Civil auf den Inseln beteiligt sich seit dieser Woche an einer europaweiten Aktion, die zum Ziel hat, die Anzahl der Verkehrstoten auf Null zu senken.
Urlauberin stirbt nach Sturz von Hotelbalkon
Das tragische Unglück ereignete am Sonntagmorgen in einem bekannten Hotel in Palma. Der Grundf für den Sturz ist bislang ungeklärt.
So wenige Häftlinge wie noch nie in Palmas Gefängnis
Das Gefängnis von Palma, das das größte der Balearen ist, verzeichnet mit knapp über 1000 Inhaftierten die niedrigste Zahl von Insassen in seiner Geschichte. Rund 70 Prozent der Gefangenen haben die spanische Staatsangehörigkeit, gefolgt von Afrikanern und Südamerikanern.
Spritzen-Attacke in einem Club an der Playa de Palma stellt sich als Falschaussage heraus
Alles deutet aber darauf hin, dass er die abgeschlossene Handy-Versicherung betrügen wollte.
- Umgebung abgesperrt: Havarierte Segelyacht an Traum-Cala auf Mallorca gespült
- 25 Grad und Schlammregen: So wird das Mallorca-Wetter am Wochenende
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Alles edler, alles stylischer: Diese beiden Hotels auf Mallorca wurden im Winter zu Wow-Herbergen umfunktioniert
- An beliebtem Badestrand: Qualleninvasion im Norden Mallorcas