Palmrüssler vernichtet auf Mallorca fast 5000 Palmen
Dem Schädling Palmrüssler sind auf Mallorca bereits 4850 Palmen zum Opfer gefallen. Das geht aus einer Statistik des Umweltministeriums der Balearen hervor. Der "Picudo rojo" betreibt sein zerstörerisches Werk seit 2006 auf der Insel. Das Insekt wurde aus Asien eingeschleppt.
Warnung vor der Raupe: Gefahr für Hunde
Die giftigen Haare der Prozessionsspinner rufen allergische Reaktionen bei Mensch und Tier hervor. Vor allem die Maulhöhlen von Hunden entzünden sich, wenn die Vierbeiner nach den Raupen schnappen. Vorbeugend sollte man im Frühjahr Kiefernwälder, in denen die Raupenart vermehrt auftritt, meiden.
Gift gegen Mückenplage
Das Rathaus von Palma will einer befürchteten Mückenplage in den kommenden Monaten vorbeugen. Durch den Einsatz von Schädlingsbekämpfungs- mitteln soll dafür gesorgt werden, dass sich die Insekten nicht in den Feuchtgebieten im Hinterland der Playa de Palma vermehren. Rund 60.000 Euro stehen für den Einsatz zur Verfügung.
Mücken im Visier
Noch ist es viel zu kalt an der Playa de Palma, aber in den Feuchtgebieten im Hinterland der Tourismusmeile reift die nächste Generation von Mücken heran. Damit die lästigen Quälgeister nicht wieder wie im Frühling vergangenen Jahres in ganzen Schwärmen über die Menschen herfallen, gehen das Rathaus und die Universtät gemeinsam gegen die Larven vor.
TIERSEUCHE
Tückischer Virus bedroht Schafe
Mallorquinische Schafe sind an einem tödlichen Virus erkrankt, mehr als 2000 wurden schon eingeschläfert. Zehntausende stehen unter Quarantäne. Es besteht Gefahr, dass die meisten der 300.000 Tiere sterben. Impfungen sollen sie retten
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier
- Launisch und bewölkt: So wird das Wetter am Wochenende auf Mallorca