Posidonia in Gefahr
Wer in diesen Tagen mit Experten aus dem Nautiksektor spricht, bekommt nur ratlose Gesichter zu sehen. Seit Wochen herrscht Unklarheit bei Charterfirmen, Nautikschulen und Bootseignern darüber, wo man in balearischen Gewässern legal ankern darf.
Streit um Ankern auf Posidonia-Wiesen
Die Balearen-Regierung will das Ankern auf Seegraswiesen neu regeln. Boote bis zwölf Meter Länge sollen künftig ihre Anker in die Posidonia-Gründe hinablassen dürfen. Die Meeresschutzorganisation Oceana sieht in dem Gesetzentwurf einen Verstoß gegen geltendes Recht.
Andratx – Schluss mit wildem Ankern
In Port d'Andratx soll das Festmachen der Boote und Yachten in der Hafenbucht künftig vereinheitlicht werden. Unkontrolliertes Ankern soll dann nicht mehr erlaubt sein. Dafür werden 75 Bojen istalliert. Die Arbeiten solleb bis Anfang Juni beendet sein.
Seegras in Gefahr
Mallorcas Umweltschutzgruppe GOB hat sich mit einer Beschwerde über die Balearen-Regierung an die EU-Kommission gewandt. Der Schutz der Seegraswiesen im Küstengewässer werde nicht gewährleistet, heißt es in dem Schreiben. Vor allem illegal ankernde Yachten zerstörten die Posidonia-Vorkommen.
Bedrohte Seegraswiesen
Die Meeresschutzorganisaton Oceana prangert die fortschreitende Zerstörung der Seegraswiesen vor den Küsten der Baleareninseln an. Besonders die Posidonia-Vorkommen am Meeresgrund vor Ibiza und Formentera seien stark bedroht. Schuld sind laut Oceana die Yachtbesitzer, die im Sommer zu Hunderten ihre Anker auswerfen und so den Bewuchs des Meeresbodens zerstören.
Bedrohte Seegraswiesen
Die Meeresschutzorganisaton Oceana prangert die fortschreitende Zerstörung der Seegraswiesen vor den Küsten der Baleareninseln an. Besonders die Posidonia-Vorkommen am Meeresgrund vor Ibiza und Formentera seien stark bedroht. Schuld sind laut Oceana die Yachtbesitzer, die im Sommer zu Hunderten ihre Anker auswerfen und so den Bewuchs des Meeresbodens zerstören.
Strandgut von A bis Z
Die Strände sind Mallorcas wichtigstes Gut. Millionen Touristen kommen ihretwegen auf die Insel, um sich in der Sonne zu aalen und im kristallklaren Wasser zu erfrischen. Die mehr als 200 Playas auf Mallorca verbergen jedoch allerhand Geheimnisse. Das Mallorca Magazin klärt sie auf ...
- Mallorca-Airline Eurowings: So funktioniert das neue Boarding
- Mauerabriss am Strand von El Arenal spaltet die Gemüter
- „Die Preise auf Mallorca sind sehr stark gestiegen“: So erleben deutsche Urlauber den Wandel zur Luxus-Insel
- Vuitton-Handtasche, Luxus-Mantel: Nadals Frau elektrisiert Mallorca-Society mit Wow-Auftritt
- "Lust auf Mallorca verflogen": Deutscher Promi erhebt schwere Vorwürfe gegen Einheimische