
Versiegelt und abgeschleppt: Eines der nicht umgemeldeten Autos.
Versiegelt und abgeschleppt: Eines der nicht umgemeldeten Autos.
Zwei Real-Mallorca-Spieler bekommen richtig Ärger mit dem Zoll
Die Profi-Kicker hatten trotz Aufforderung ihre Autos nicht umgemeldet. Jetzt stehen ihre Luxuswagen versiegelt auf den städtischen Depot.
Verzicht auf Zulassungssteuer für Charteryachten
Gute Nachrichten für den Nautiksektor auf Mallorca: Die spanische Regierung will in Zukunft auf die 12-prozentige Zulassungssteuer für Charteryachten verzichten. Das wurde am Rande einer Kabinettssitzung in Madrid bekannt, bei der es um eine leichte Erhöhung der Tabak- und Alkoholsteuer ging. Betroffen sind Boote mit einer Kiellänge von mehr als 15 Metern, falls sie ausschließlich für Charterzwecke verwendet werden. Voraussichtlich greift die Erleichterung ab der Saison 2014.
Wieder Jagd auf "Kennzeichen D"
Zoll und Polizei haben am Sonntagnachmittag in Andratx Dutzende Fahrzeuge mit ausländischen Kennzeichen kontrolliert. In zehn Fällen gab es Grund zur Beanstandung.
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- 83-Jähriger stirbt bei Garageneinsturz auf Mallorca